-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Familie Eggers - 4.2. Tage- und Notizbücher
25 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 37
Titel: Notizbuch
Enthält: Enthält: Geschichten.- Gedanken.- Spiele.- Adressen.
Laufzeit: 1835 - 1845
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 37


OAI-PMH
   
Signatur: 38
Titel: Notizbücher Nr. 1-4 1837/38 - November 1845, Notizbuchfragment 1839
Enthält: Enthält: Geliehene und verliehene Sachen.- Besuche.- Arbeiten.- Besorgungen.- Gedichte.- Gedanken.- Bücher und Schriften.- Stundenpläne.- Finanzen.- Adressen.- Zeichnungen, u.a. von Emanuel Geibel.
Laufzeit: 1837 - 1845
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Indexbegriff Person: Geibel, Emanuel (Bertran de Born)
Band :1

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 38


OAI-PMH
   
Signatur: 39
Titel: Notizbücher Nr. 5-7
Enthält: Enthält: Geliehene und verliehene Sachen.- Besuche.- Arbeiten.- Besorgungen.- Gedichte.- Gedanken.- Bücher und Schriften.- Stundenpläne.- Finanzen.- Adressen.- Zeichnungen.- Wünsche (Nr. 5, Bl. 26).- Kunstwerke (Nr. 5, Bl. 101-110).- Reiseroute Ernst Eggers 1847 (Nr. 6).
Laufzeit: Nov. 1845 - Sep. 1849
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Indexbegriff Person: Eggers, Ernst
Band :2

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 39


OAI-PMH
   
Signatur: 40
Titel: Notizbücher Nr. 8-11
Enthält: Enthält: Geliehene und verliehene Sachen.- Besuche.- Arbeiten.- Besorgungen.- Gedichte.- Gedanken.- Bücher und Schriften.- Stundenpläne.- Finanzen.- Adressen.- Zeichnungen.
Laufzeit: 12. Sept. 1849 - 19. Jan. 1855
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Band :3

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 40


OAI-PMH
   
Signatur: 41
Titel: Notizbücher Nr. 12-14
Enthält: Enthält v.a.: Gedichte.- Tunnelsitzungen und -feste.Enthält auch: Schuldschein von Wilhelm Lübke vom 2.4.1855 (Nr. 12).- Zeichnungen von Wilhelm Amandus Beer und Ebner (Nr. 14).
Laufzeit: 19. Jan. 1855 - 15. Aug. 1858
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Indexbegriff Person: Ebner
Indexbegriff Person: Beer, Wilhelm Amandus
Indexbegriff Person: Lübke, Wilhelm
Band :4

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 41


OAI-PMH
   
Signatur: 42
Titel: Notizbücher Nr. 16-18
Enthält: Enthält v.a.: Gedichte.- Postein- und -ausgang.- Besuche.- Besorgungen.- Adressen.- Kunsthistorisches.
Laufzeit: 24. Juni 1859 - 31. Dez. 1865
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Band :5

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 42


OAI-PMH
   
Signatur: 43
Titel: Notizbücher Nr. 19-21
Enthält: Enthält u.a.: Vorlesungsverzeichnisse Bauakademie und Gewerbeakademie.- Kunsthistorisches, u.a. Italien.
Laufzeit: Januar 1866 - Sommer 1872
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Band :6

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 43


OAI-PMH
   
Signatur: 44
Titel: Notizkalender
Laufzeit: 1845 - 1847
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Band :1

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 44


OAI-PMH
   
Signatur: 45
Titel: Notizkalender
Laufzeit: 1848 - 1849, 1852, 1855
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Band :2

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 45


OAI-PMH
   
Signatur: 46
Titel: Notizkalender
Laufzeit: 1860 - 1861
Indexbegriff Person: Eggers, Friedrich
Band :3

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 46
25 Sachakten   1   -   10   »