-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger - 7.1.7. Buchstabe G
53 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 571
Titel: Personalia Ga
Enthält: Enthält: Hans Galenbeck, 1645.- [Hermann Gantzkow, 1603, 1606, 1616, 1639].- Joachim Gantzkow, 1639.- [Joachim Gantzkow, 1639].- [Anna Garling geb. Gaßen, 1600-1650].- [Peter Garlip, 1641].- Jochim Garsmann, 1642, 1649.- Garsmann, 1638.- [Martin Garsmann, 1628].- Martin Gartz, 1637.- [Geseke Gastemeyer, 1605].- [Gaul, o.D]. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :1

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 571


OAI-PMH
   
Signatur: 572
Titel: Personalia Ge
Enthält: Enthält: Johannes Geese, 1611.- Hermann Geißenbier, 1627.- [Herman Geisenbier, 1637].- [Heinrich Geismar, 1622, 1635].- Heinrich Geißmar, 1623, 1626, 1639, 1646, 1648.- Lorenz Geismar, 1642, 1645.- Michel Geismer, 1609, 1638, 1639.- Michael Geismar, 1641.- Nicolaus Geismar, 1622, 1638.- Niclas Geismar, 1643.- Heinrich Geismar, 1643.- [Nicolaus Geismar, 1646].- [Egkard Gentzkow, 1604].- Jochim Gentzkow, 1602.- [Johann Gentzschow, o.D.].- Conrad Gerdener, 1628.- Steffen Gerdemer, 1618.- [Steffen Gerdener, 1618, 1637].- [David Gerkens, 1649].- [Hans Gerkens, 1814].- [Simon Gercke, 1600].- Simon Gerkens, 1640.- [Hans Gerstemeyer, 1618].- [Doktor Johannes Getel, 1630, 1640].- Doktor Johannes Getel, 1638-1641.- Jürgen Gevert, 1629.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :2

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 572


OAI-PMH
   
Signatur: 573
Titel: Personalia Ge (Gerdes)
Enthält: Enthält: Bathasar Gerdes, 1623.- Baltzer Gerdes, 1628-1641.- [Baltzer Gerdes, 1641].- Barthold Gerdes, 1630.- [Joachim Gerdes, 1623].- Jochim Gerdes, 1625.- Jochen Gerdes, 1624.- Clas Gerdes, 1629.- Maria Gerdes, 1646.- Marquard Gerdes, 1623.- [Marquard Gerdes, 1631].- Matthaei gerdes, 1646.- [Peter Gerdes, 1625].- Peter Gerdes, 1619.- Simon Gerdes, 1622.- Steffen Gerdes, 1612, 1638, 1645.- Winholt Gerdes, 1641.- [Winholt Gerdes, 1645].- [Elisabeth Gerdes geb. Geismar, 1645].- Gerdes, 1640-1641, 1646-1648. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :3

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 573


OAI-PMH
   
Signatur: 574
Titel: Personalia Gi /Gl/ Go
Enthält: Enthält: Benedikt Giese, 1601.- Hans Gise, 1603, 1606.- Giese, 1607-1610.- [Hans Gise, 1613].- [Hans Giese, 1641].- Jochim Gise, 1613.- [Gisenhagen, 1604].- Christoffer Gisenhagen, 1622.- Gilow, 1613.- Joachim Gilow, 1627-1629.- [Joachim Gilow, 1631].- [Margrete Gipsen, 1617].- Johann Gladow, 1634.- Vincenz Gladow, 1621-1636.- Gladow, 1631.- [Hinrich Glavatz, 1630].- Christian Glöde, 1632.- [Simon Glowse, 1632].- Clawes Glubbeke, 1618.- Jacob Goebel, 1636.- Gote, 1611, 1612.- Paul Göthe, 1611.- Jaspar Göthe, 1611.- Dorothea Göthe, 1611.- [Jasper Goetge, 1613].- [Claus Goldenbage, 1610].- [Hermann Goltberg, 1622].- [Hans Gosselken, 1602].- [Achim Gotthuen, 1642].- Jochim Gottschalk, 1611.- [Annecke Gowen, 1621]. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :4

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 574


OAI-PMH
   
Signatur: 575
Titel: Personalia Gra / Gre
Enthält: Enthält: Jochim Grabow, 1638.- [Franz Caspar von Grabau, 1640].- Jochim Grabau, 1641.- Berend Gräning, 1615.- Baltasar Gragemuhl / Grajemuhl, 1604.- Gragetopf, 1621.- [Barthold Gragetopf, 1618].- Bartholomäus Grawetopf, 1627.- Margaret Grawetopf geb. Barchleider, 1627.- Bartolomäus Grawetopf Junior, 1627.- [Bartholomäus Grawtopf, 1642].- [Gordt Grawetopf, 1627].- [Hans Grambzow, 1635].- Hans Gramsow, 1647.- Hans Gramsau, 1647.- [Jochim Grambzow, 1635].- Jochim Grantzow, 1637.- [Claus Grantzow, 1637].- Michel Grantzow, 1647.- Joachim Grape, 1633.- [Baltzer Graßen, 1613].- Balzer Graßen, 1627.- Sophie Graßen, 1627.- Peter Graßen, 1627.- Johann Graßen, 1627.- Elisabeth Graßen, 1627.- [Balthasar Graß, 1639].- Johann Graß, 1633-1634.- [Doktor Michael Grassus, 1602].- [Roloff Grassus, 1602].- Petrus Grass, 1638-1639.- Samuel Greißel, 1612.- [Jacob Gretemann, 1605].- Jacob Gretemann, 1623.- Berend Greving, 1640.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :5

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 575


OAI-PMH
   
Signatur: 576
Titel: Personalia Gri / Gry
Enthält: Enthält: [Gribbenitz, 1628].- Dorothea Griße, 1616.- Johann Griphan, 1631-1637.- Johann Gryphan, 1632.- [Johann Gryphan, 1644].- [Claus Gryphan, 1641, 1644].- Griphan, 1634.- [Johann Grisow, 1600].- V. Gryphius, 1600-1644.- Johann Albert Gryphius, 1613, 1617, 1637.- Doktor Gryphius, 1617, 1636.- [Doktor Joahnn Albertus Gryphius, 1622, 1640].- Anna Gryphius geb. Brucaea, 1636-1637.- [Anna Gryphius geb. Brucaea, 1640]. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :6

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 576


OAI-PMH
   
Signatur: 577
Titel: Personalia Gro
Enthält: Enthält: Hans Grote, 1604.- Heinrich Grote, 1616.- Johann Grote, 1633-1640.- [Johann Grothe, 1636].- [Margarethe Grothe geb. Lüschow, 1625].- Johann Grote, 1622, 1633-1644.- Margarethe Grote geb. Stallmeister, 1622, 1633, 1636.- Margarethe Grothe geb. Stallmeister, 1636].- [Johann Groten, 1641].- [Agneta Groten geb. Burenia, 1642].- [Matthias Grote, 1609].- Zander Grote, 1609.- [Sander Grote, 1624].- Jochim Grönewoldt, 1635.- Cathrina Gröpers, o.D.- Simon Gromann, 1622.- [Nickel Gronewaldt, 1625-1630, 1644].- Michel Gronewolt, 1647.- [Claus Gronow, 1630, 1631].- [Matthias Gronow, 1627].- Andreas Großhenning, 1624-1627.- [Jochim Großkopf, 1613, 1618, 1633].- [Margarethe Großkopf geb. Lange, 1613].- Joachim Großkopf, 1624.- Katrine Grube, 1625.- [Claus Grube, 1606].- Hans Gruel, 1620.- [Petrus Grunenberg, 1606].- Michel Grünewold, 1635.- Margarethe Grünewald geb. von der Wieden, 1635.- [Nicolaus Grünewaldt, 1621].- [Nickelt Grunewald, 1630].- Johann Grund, 1637.- Schwibrecht Grunge, 1625.- Laurentius Gruter, 1611.- Eggerd Gruwel, 1644.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :7

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 577


OAI-PMH
   
Signatur: 578
Titel: Personalia Gu
Enthält: Enthält: [Balzer Gudeknecht, 1605].- Johann Gudekunst, 1624.- [Gudeluke, 1622].- Herrmann von Gulich, 1620.- [Christoffer Günther, 1625].- [Notar Laurentius Günther, 1628].- [Anna Güsebehr, 1633].- [Hans Gusebier, 1621].- Hinrik Guesebeer, 1605.- [Hinrich Gusebier, 1633].- [Agneta Guhl, 1629].- [Balzer Gaule, 1605].- [Baltzer Gule, 1621, 1626].- [Balthasar Gule, 1632, 1633].- [Baltzer Gule, 1634, 1640].- Balzer Gulen, 1641, 1643.- [Johann Gule, 1630].- Johann Gule, 1632, 1641, 1646.- Jürgen Gule, 1633.- [Jürgen Guhlen, 1635].- Caspar Gulen, 1623.- Liborius Gundelach, 1633.- Laurentius Gunter, 1623.- [Bootsmann Michel Gunter, 1622]. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :8

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 578


OAI-PMH
   
Signatur: 579
Titel: Personalia Ga, Ge
Enthält: Enthält: Catharina Gathe, 1698.- Daniel Gadebusch, 1675.- [Philipp Gäthe, 1698].- Christian Gärtner, 1684, 1689.- [Christian Gärtner, 1684].- Christian Gallbeck, 1675.- [Michel Gallenbeck, 1671].- Johann Ganswindt, 1686.- [Niclas Gantzel, 1689].- [M. Andreas Garcaeus, 1672-1673].- [Gottfried Garlach, 1685].- [Christoffer Garlingk, 1686].- Franz Garlinck, 1684.- Moritz Garling, 1679-1687.- Catharina Garling, 1682.- Peter Garling, 1688.- Peter Garlip, 1668.- Abraham Garloffs, 1683.- Michel Garlow, 1676.- [Hinrich Gardes, 1699].- Jochim Gahrsmann, 1651, 1668.- [Jochim Garsmann, 1676].- Paschen Garsmann, 1689.- Anna Catharina Garsmann geb. Stoppenbeck, 1684.- [Hans Lucas Gartz, 1675].- [Dominicus Gartz, 1675].- Martin Gartz, 1664.- [Jacob Gasow, 1677].- [Gaule, 1650-1699].- Casper Gebaur, 1678.- Thomas Geetzner, 1673.- [Doktor von Gehren, 1679].- Friedrich Bernhard von Gehren, 1672.- Von Gehren, 1650.- Doktor Reinhold von Gehren, 1651, 1673.- [Doktor Reinhold von Gehren, 1673].- [Friedrich Bernhard von Gehren, 1673].- [Kinder von Gehren, 1696].- Lorentz Geismer, 1656.- [Görd Hinrich Geyer, 1678].- [Reichart Martin Gemählich, 1696].- Hans Gemkow, 1683.- Von Gentzkow, 1687.- [Von Gera, 1652-1653].- Gerdes, o.D.- Baltzer Gerdes, 1671, 1684.- Christoph Gerdes, 1663, 1668.- Friedrich Gerdes, 1671, 1672.- Gerth, 1681.- Hans Gerds, 1681.- Elise Gerds geb. Jörgs, 1681.- Hans Gerdes, 1698.- Martin Gerdes, 1668-1675.- Martin Gertzen, 1672.- Michael Gerdes, 1676.- Michel Gehrds, 1678.- [Michel Gertz, 1681].- Gerdeshagen, 1670.- Gerhard, 1689.- Johann Engelbrecht Gerhard, 1689.- Elisabeth Gerckens, 1675.- [Marie Gerckens, 1674].- Gottfried Gerlach, 1697-1699.- Christian Gerloff, o.D.- [Agneta Gete, 1669].- Johann Friedrich Gewalt, 1667, 1675.- Johannes Gewalt, 1672.- [Notar Johann Friedrich Gewalt, 1672, 1676]. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1650 - 1699
Band :9

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 579


OAI-PMH
   
Signatur: 580
Titel: Personalia Ge (Gehren)
Enthält: Enthält: [Gehren, 1650-1699].- [R. von Gehren Senior, 1660].- Agneta von Gehren geb. Glinge, 1639.- Reinhold von Gehren, 1639-1699.- Anna von Gehren, 1661.- Von Gehren, 1661.- Doktor R. von Gehren, 1644-1645.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1635 - 1699
Band :10

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 580
53 Sachakten   1   -   10   »