-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger - 7.1.10. Buchstabe K
75 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 696
Titel: Personalia Ka (Kasten, Karsten)
Enthält: Enthält: Anna Kastens, 1621, 1641.- [Hans Karsten, 1600, 1615, 1628].- Hans Karsten, 1600, 1631, 1632.- Christian Kasten, 1631.- Heinrich Kastens, 1607, 1613, 1616.- [Heinrich Kastens, 1635].- [Johannes Kastensen, 1616].- Johann Karstens, 1634.- Clawes Karsten, 1613.- [Klawes Kastens, 1636].- Paul Karsten, o.D.- [Kaufgeselle Peter Kastens, 1614].[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :1

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 696


OAI-PMH
   
Signatur: 697
Titel: Personalia Ka (Ca)
Enthält: Enthält: J. K., 1605.- [Samuel Kablo, 1641].- Kadorf, 1643.- Margrete Kadow, 1611, 1615.- [M. Johannes Kantzler, 1647].- [Kaffmeister, 1607].- Heinrich Kaffmeister, 1639, 1643, 1644.- Jochim Kaffmeister, 1619.- [Claus Kaffmeister, 1633].- Klaus Kaffmeister, 1644.- Jacob Kahle, 1627.- [Jochim Kahle, 1649].- Magister Lambertus Calenius, 1606-1607.- [Paulus Calenius, 1606].- Catharina Kaiser, 1639.- [Caspar Ernst von Calden, 1639].- Detloff Kalckhorst, 1620.- Doktor Henrici Camerary, 1605.- [Doktor der Justiz Henrici Camerari, 1606].- [Margarete Camerari geb. Dobbin, 1606].- [Doktor Camerarius, 1643].- Peter von Kampen, 1630, 1631.- Kapell, 1606.- Abraham de Cappelle, 1629.- Claus Cappell, 1642, 1646.- Kaphun, 1632.- [Anna von Carlewitz, 1611].- [Jacob Carmon, 1612].- [Jacob Kramohn, 1639].- Jacob Karmon, 1639.- [Jacob Karmon, 1639, 1640].- [Margarete Sibeth Carmon, 1639].- Jacob Carmon, 1645, 1646.- [Zacharias Karock, 1624].- Petrus Carolinus, 1614.- Kartlow, 1617.- Kasche, 1624.- [Hans Kasche, 1625].- [Claus Kasche, 1625].- [Schiffer Hans Kasselbohm,1619].- [Hans Kassebaum, 1628].- [Johann Christoph Castritius, 1612]. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :2

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 697


OAI-PMH
   
Signatur: 698
Titel: Personalia Ke
Enthält: Enthält: [Anna Kedings, 1641].- [Franz Kedinge, 1637].- [Hans Keding, 1643].- [Heinrich Keding/Käding, 1641].- Claus Kedingk, 1601, 1602.- [L. Kegel, 1641].- Joachim Keil, 1640.- [Jochim Kelings, 1609].- Arend Kellermann, 1611.- Bernhard Kellermann, 1612.- Christian Kellermann, 1631.- [Christian Kellermann, 1636].- [Dorothea Kellermann, 1639].- Doktor Kemnitz, 1633.- Johann Friedrich Kemnitz, 1643.- Peter Kemnitz, 1621, 1624, 1635.- Detmar Kempe, 1609.- Kempe, 1605/1616.- [Christian Constantin Kempe, 1628].- [Elisabeth Kempe, 1628].- [Hans Kempe, 1600].- Claus Kempe, 1623.- [Peter Kempe, 1624].- Karl Jochim Kerberg, 1644.- [Lucia Kerberger, 1622].- [Kaspar Kergel, 1604].- Alexander Kerkberg, 1606.- Christoffer Kerkberg, 1611.- Jochim Kerkdorf, 1640.- Claus Kerckener, 1633.- [Claus Kerckener, 1637].- Claus Kerkner, 1642.- Franz Heinrich von der Kettenburg, 1630.- [Franz Heinrich von der Kettenburg, 1641]. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :3

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 698


OAI-PMH
   
Signatur: 699
Titel: Personalia Ki / Kl (Ci / Cl)
Enthält: Enthält: [Barbier M. Zacharias Kikebusch, 1608].- [Zacharias Kiekebusch, 1642].- Jacob Kiel, 1633.- Jacob Kikenpost, 1615.- Heinrich Kilian, 1608.- [Henrich Kilian, 1630].- Heinrich Kind Senior, 1639.- Anna Kind, 1639.- Heinrich Kind Junior, 1639.- Jürgen Kindt, 1646.- [Claus Kindt, 1613].- Claus Kindt, 1640, 1641.- [Claus Kiphut, 1624].- [Christophori Kirchbergs, 1638].- [Doktor Valentin Kirchberg, 1642].- [Andreas Kirchhof, 1625/1630].- Andreas Kirchoft, 1630.- Hans Kirchhoft, 1605, 1608, 1612.- [Jürgen Kirsten, 1630, 1631, 1633].- Maria Kirstein, 1624.- [David Kistmacher, 1635].- Joachim Kistmacher, 1648.- Magister Nathan Chytraeus, 1607.- [Steffen Kivenibbe, 1637].- Matthias Klamann, 1608, 1610, 1611.- Klamann, 1612.- [Matthias Klamann, 1612].- Matthias Klamann, o.D.- [Daniel Clandrian, 1602].- Cornelius Klassen, 1629.- [Heinrich Klasing, 1630].- [Margarethe Klasing, 1630].- [Heinrich Klausing, 1630].- Hans Kleine, 1635.- Jaspar Kleine, 1635.- Lucas Kleine, 1635.- [Peter Kleinenberg, 1613].- Peter Kleinenberg, 1616.- [Kleinmacher, 1619].- Anna Kleinschmied Erben, 1640.- Joachim Kleinschmidt, 1646, 1647.- [Doktor Johannis Kleinschmied, 1646].- [Doktor Johann Kleinschmied, 1646].- Peter Kleinschmidt, 1601, 1619.- Christoph Klevenow, 1600, 1633.- Christoffer Klevenow, 1602, 1603.- [Christoffer Klevenow, 1633].- [Lorenz Klevenow, 1602].- [Jacob Klingenberg, 1618].- [Doktor Barthold Clinge, 1617].- Bernhardus Clinge, 1624, 1629, 1632, 1635, 1636, 1641, 1645-1646, 1648.- [Bernhard Clinge, 1634].- Hinrius Clodius, 1619.- Klöcking, 1604.- Jochim Klöcking, 1647.- [Jochim Klöking, 1639].- [Conrad Clotatius, 1608].- Conrad Clotatius, 1613.- Claus Klubbeke, 1614, 1628.- [Hermann Klusmann, 1605/1606].- Hermann Klussmann, 1608.- [Asmus Klut, 1607].- [Asmi Kluten, 1608].- [Asmus Clut, 1608].- Kluthen, 1613.- Daniel Kluedt, 1615.- Heinrich Kludt, 1623.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :4

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 699


OAI-PMH
   
Signatur: 700
Titel: Personalia Kn
Enthält: Enthält: Hans Knaken, 1624.- [Jochim Knake, 1633].- Ilse Knegendorff, 1602.- Hinrich Knesebeck, 1628.- Hinrich Knesebeck, 1635, 1641.- [Hinrich Knesebeck, 1641].- [Sara Knesebeck, 1606].- Stephan Knickenberg, 1641.- Jochim Knöper, 1621.- [Jacob Knopf, 1641].- [Henricus Knubbert, 1610, 1633, 1634].- Henricus Knubbert, 1629. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :5

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 700


OAI-PMH
   
Signatur: 701
Titel: Personalia Kn (Knövenagel)
Enthält: Enthält: Knövenagel, 1639.- Christoffer Knövenagel, 1614, 1615, 1621.- [Christoph Knövenagel, 1633].- [Witwe des Christoffer Knövenagel, 1628/1638].- Arend Knövenagel, 1602, 1613-1615, 1617-1618, 1628-1638.- Jürgen Knövenagel, 1633.- Arend Knövenagel Junior, 1672.- Doktor der Medizin Christoph Knövenagel, 1627.- Elisabeth Knövenagel, 1615.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :6

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 701


OAI-PMH
   
Signatur: 702
Titel: Personalia K (Koch)
Enthält: Enthält: Koch, 1608, 1609, 1610, 1614.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :7

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 702


OAI-PMH
   
Signatur: 703
Titel: Personalia Koc-Koe
Enthält: Enthält: Joachim Koch, 1610.- [Casparus Koch, 1630].- Redderich Koch, 1610, 1631.- [Redderich Koch, 1629, 1634].- Anna Kochen, 1631.- [Hieronymus Koch, 1612, 1638, 1641].- Hieronymus Koch, 1637.- Jacobus Koch, 1604.- [Jochim Kochen, 1607, 1627, 1635, 1636].- [Bauer Jochim Koch, 1612, 1619, 1628].- Joachim Koch, 1631.- Jochim Koch, 1646.- [Christoff Koch, 1635].- [Catharina Kölers, 1641].- Margreta Kölers, 1604.- [Hans von Köllen, 1605].- Heinrich von Kölln, 1622.- Berend Költzow, 1630.- Daniel Kölzow, 1633.- [Hans Költzow, 1604].- Hans Költzow, 1620.- [Hans Költzow, 1632].- [Claus Koltzow, 1609, 1638].- Claus Költzow, 1644.- [Cosmus Kölzow, 1627].- [Cosmus Költzow Senior, 1634].- Cosmus Költzow, 1645.- [Paschen Költzow, 1634, 1636, 1646].- Paul Költzow, o.D.- Andreas Köneke, 1623.- [Friedrich Köneke, 1639].- Claus Könecke, 1631.- Hans König, 1617.- Caspar Köning, 1630, 1638.- [Caspar Köning, 1634].- [Christoph Köning, 1618].- Christoffer Königs, 1624.- Christopher Köning, 1623/1632.- Lucas Köpcke, 1604.- Lucas Köpke, 1618.- [Lucas Koepcke, 1641].- Hans Koster, 1613.- [Jacob Köster, ca. 1600-1650, 1633].- Jacob Köster, 1640, 1644.- Jacob Koster, 1620. [ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :8

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 703


OAI-PMH
   
Signatur: 704
Titel: Personalia Ko (Co)
Enthält: Enthält: [Jochim Kohlblad, 1624].- Christian Kock, 1613.- [Evert Kockmester, 1622].- [Jacob Kolbow, 1644].- [Peter Coldauen, 1626].- Martin Cono, o.D.- [Heinrich Constantin, 1628].- Christian Constantin, 1628, 1648.- Elisabeth Constantin geb. Kempe, 1628.- Cord Kop, 1639.- Palm Koper, 1600, 1606.- [Henrich Kordes, 1633].- [Ilse Kordes, 1605].- Margareta Kordes, 1647.- [Mathias Kordes, 1621].- Korfey, 1614.- Bürgermeister Johannes Corft, 1609.- [M. Johannes Korft, 1633, 1637].- Christian Korft, 1607.- Witwe des Christian Korft, 1646.- [Nicolaus Korft, 1608].- Doktor Bernhard Corfinius, 1613.- Doktor Friedrich Korff, 1608.- [Nicolaus Korken, 1601].- Hinrich Korten, 1635.- [Marcus korth, 1641].- Adam Kosse, 1603, 1605.- Kosse, 1616.- [Hans Kosse, 1629, 1632].- Hans Kosse, 1602, 1639.- [Johann Kosse, 1624, 1640].- [Papendick Kossen, 1607].- von Kossebacke, 1616.- Friedrich Cothmann, 1634.- Johann Cothmann, 1629.- [Johann Cothmann, 1647].- [M. Cotta, 1625].[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :9

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 704


OAI-PMH
   
Signatur: 705
Titel: Personalia Kra /Kre/ Kri (Cra / Cri)
Enthält: Enthält: [Maria Kracht, 1605].- [Doktor Barthold Krackewitz, 1608].- Andreas Cracow, 1636.- [David Kramber, 1638].- [Hans Krambern, 1637].- Hans Krämer, 1636.- Henricus Kramer, 1605, 1616.- [Heinrich Kramer, 1622].- Johannes Cramer, 1621.- Jürgen Kramer, 1603.- Michel Krämert, 1621.- [Michel Cramer, 1641].- Heinrich Andreas Crammon, 1639.- Jacob Cramon, 1634.- Johann Crammon, 1602.- R. J. Crammon, 1633.- Symon Cramon, 1603.- [Joachimus Crasius, 1630].- Jochim Krauel, 1629.- [Peter Krauel, 1610].- [Doktor Andreas Krause, 1647].- [Bartholomeus Krause Senior, 1624].- [Bartholomäus Krause, o.D].- Hans Kruse, 1633.- [Heinrich Krause, 1624].- [Paul Krause, 1624].- [Bartholomeus Krause, 1624].- Jochim Krause, 1618.- [Jochim Krause, 1620, 1622, 1632, 1644].- Doktor Henricus Krauthof, 1638, 1644-1647, 1650-1655, 1660-1663.- [Bürgermeister zu Neubrandenburg Jakob Krauthof, 1644].- Hans Krel, 1617.- [Hinrich Krempin,1630].- Christoffer Krempin, 1630.- Henrich Krempin, o.D.- [Peter Kretze, 1624].- [Witwe des Peter Kretze Anna Kretze, 1632].- Peter Kretze, 1634, 1641.- Anna Kretze, 1634.- Bartholomeus Kreutzendorff, 1630.- Jochim Kreutzendorff, 1629.- [Johann Grevet, 1613].- Jochim Krevet, 1642, 1647.- [David Kriegel, 1623].- [Hermann Crispiny, 1605, 1613].- [Hans Christern, 1611].- Heinrich Andreas Crivitz, o.D.- Jacob Kriwessen, 1634.- Jacob Kriwes, 1634, 1642.- [Jacob Kriwer, 1641].- Gottfried Kriwes, 1642.[ ] nur Verweise
Laufzeit: 1600 - 1649
Band :10

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger) 705
75 Sachakten   1   -   10   »