-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.4. Protokolle des Rates 1952

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4498
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 2. Januar 1952Sitzung vom 12. Januar 1952Sitzung vom 19. Januar 1952Sitzung vom 26. Januar 1952Sitzung vom 30. Januar 1952
Enthält: Enthält u.a.: Frühjahrsbestellungsplan (2.1.1952).- Vorbereitung der Ausstellung "Rostock im Fünfjahrplan" (12.1.1952).- Ortssatzung über Reinigung der Bürgersteige und Gehwege (12.1.1952).- Rechtsträgerwechsel für die Gaststätte Zur Krim (12.1.1952).- Übereignung von Mobilar an Verfogte des Naziregimes (VdN) (12.1.1952).- Analyse für Investitionsbauten 1951 (19.1.1952).- Bericht über den Nachwuchsplan 1951 (19.1.1952).- Durchführung des 4. Berufswettbewerbs und die Einrichtung von Unterrichtskabinetten (19.1.1952).- Reorganisation der Stadtbezirke (19.1.1952).- Jahresanalyse über den Volkswirtschaftsplan 1951 (26.1.1952).- Wettbewerbsbewegung im zweiten Jahr des Fünfjahrplanes (26.1.1952).- KWU-Abwicklung (26.1.1952).- Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1952 (30.1.1952).
Laufzeit: 2.-30. Januar 1952
Indexbegriff Sache: Städtebau - Planung und Abrechnung der Investitionsbauten
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Verfolgte des Naziregimes
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Frühjahrsbestellung
Indexbegriff Sache: Ausstellungen - Rostock im Fünfjahrplan
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Gaststätten und Hotels - Zur Krim
Indexbegriff Sache: Kommunales Wirtschaftsunternehmen
Indexbegriff Sache: Ortssatzung
Indexbegriff Sache: Berufsausbildung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4498


OAI-PMH
   
Signatur: 4499
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 2. Februar 1952Sitzung vom 9. Februar 1952Außerordentliche Sitzung vom 13. Februar 1952Sitzung vom 25. Februar 1952
Enthält: Enthält u.a.: Durchführung des Neubauernprogramms (2.2.1952, 13.2.1952).- Vorbereitung der Frühjahrsbestellung (2.2.1952, 9.2.1952, 25.2.1952).- Aufgaben im Volkswirtschaftsplan (2.2.1952).- Erweiterung der Schiffs- und Bootswerft Gehlsdorf (2.2.1952).- Durchführung des Jugendgesetzes vom 8.2.1950 (9.2.1952).- Arbeits- und Lebensbedingungen der Intelligenz (9.2.1952).- Reorganisation der Verwaltungsbezirke (9.2.1952).- Vorbereitung gesamtdeutscher Wahlen (25.2.1952).- Bericht über den Ortsteil Biestow (25.2.1952).- Einrichtung eines Taxiparks (25.2.1952).
Laufzeit: 2.-25. Februar 1952
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Intelligenz
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Neubauernprogramm
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Wahlen - Gesamtdeutsche Wahlen
Indexbegriff Sache: Jugendgesetz
Indexbegriff Sache: Taxipark
Indexbegriff Sache: Biestow
Indexbegriff Sache: Werften - Schiffs- und Bootswerft Gehlsdorf

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4499


OAI-PMH
   
Signatur: 4500
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 3. März 1952Sitzung vom 8. März 1952Sitzung vom 15. März 1952Sitzung vom 22. März 1952
Enthält: Enthält u.a.: Durchführung der Verordnung zum Schutz der Arbeitskraft (3.3.1952).- Stand der Ausstellung "Fünfjahrplan" (3.3.1952).- Stand der Investitionen 1952 (3.3.1952, 22.3.1952).- Freie Flächen und sonstige schlechte Betriebe (3.3.1952).- Stand der Holzabfuhr (3.3.1952).- Erweiterung des Großtanklagers Rostock-Bramow (3.3.1952).- Baulicher und hygienischer Zustand in den Schulen (8.3.1952).- Verbesserung der Straßenreinigung (8.3.1952).- Bericht über den Ortsteil Peez (15.3.1952).- Aufgaben im Fünfjahrplan (15.3.1952 ).- Bericht über den Ortsteil Dalwitzhof (15.3.1952).- Elektrifizierungsplan (22.3.1952).- Arbeit der Abteilung Wohnungswesen (22.3.1952).
Laufzeit: 3.-22. März 1952
Indexbegriff Sache: Städtebau - Planung und Abrechnung der Investitionsbauten
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Acker- und Pflanzenbau
Indexbegriff Sache: Ausstellungen - Fünfjahrplan
Indexbegriff Sache: Wohnungswesen
Indexbegriff Sache: Peez
Indexbegriff Sache: Dalwitzhof
Indexbegriff Sache: Arbeitskräfteschutz
Indexbegriff Sache: Elektrifizierung
Indexbegriff Sache: Straßenreinigung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Großtanklager Bramow
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulgebäude

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4500


OAI-PMH
   
Signatur: 4501
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 5. April 1952Sitzung vom 16. April 1952Sitzung vom 19. April 1952Sitzung vom 3. Mai 1952Sitzung vom 7. Mai 1952Sitzung vom 10. Mai 1952Sitzung vom 17. Mai 1952Sitzung vom 21. Mai 1952
Enthält: Enthält u.a.: Baugeschehen in Peez (5.4.1952).- Erfassung tierischer Erzeugnisse im I. Quartal 1952 (5.4.1952).- Bearbeitung von Anträgen Wohnungssuchender (5.4.1952).- Politische und fachliche Organisation der Mitarbeiter (5.4.1952).- Reorganisation der Verwaltung (16.4.1952).- Vergrößerung der Bahnanlage Rostock-Bramow (16.4.1952).- Durchführung der Frühjahrsbestellung (19.4.1952).- Ablieferung tierischer Erzeugnisse (19.4.1952).- Bericht zu den Bauvorhaben (3.5.1952).- Rechtsträger für die Sportplatzanlagen (7.5.1952).- Tbc-Tagesliegestätte Trotzenburg (7.5.1952).- Bilanzen und Kontrollbericht der Örtlichen Industrie (10.5.1952).- Abwicklung des KWU (10.5.1952).- Erneuerung des Wandschmucks in der Aula der Gr. Stadtschule (17.5.1952).- Vorbereitung des IV. Parlaments der FDJ Pfingsten 1952 in Leipzig (17.5.1952).- Bestätigung der Bezirksräte (21.5.1952).
Laufzeit: 5.April - 21.Mai 1952
Indexbegriff Sache: Städtebau - Planung und Abrechnung der Investitionsbauten
Indexbegriff Sache: Eisenbahnverkehr - Gleisanlagen
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Tierische Produktion
Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Sportplätze
Indexbegriff Sache: Wohnungswesen
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Kommunales Wirtschaftsunternehmen
Indexbegriff Sache: Peez
Indexbegriff Sache: Örtliche Industrie
Indexbegriff Sache: Krankenhäuser und Polikliniken - Tbc-Heime
Indexbegriff Sache: Parteien und Organisationen - Freie Deutsche Jugend
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulgebäude

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4501


OAI-PMH
   
Signatur: 4502
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 8. Juni 1952Sitzung vom 25. Juni 1952Sitzung vom 10. Juli 1952Sitzung vom 14. Juli 1952Sitzung vom 22. Juli 1952Sitzung vom 1. August 1952Sitzung vom 12. August 1952Sitzung vom 26. August 1952
Enthält: Enthält u.a.: Stand der Vorbereitung der Ferienaktion (8.6.1952, 22.7.1952).- Stand der Demokratisierung der Verwaltung (8.6.1952).- Vorbereitungen zum Tag des Lehrers am 12.6.1952 (8.6.1952).- Beschluß über die Ordnung der Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1953 (25.6.1952).- KWU in Abwicklung (25.6.1952, 22.7.1952, 26.8.1952).- Stand des Neubauernprogramms (10.7.1952).- Errichtung eines neuen Betriebsbahnhofs für die Verkehrsbetriebe an der Hamburger Straße (10.7.1952).- Analyse der Rostocker Zündwarenfabrik (10.7.1952).- Eröffnung der ersten kommunalen Kinderkrippe in der Hans-Sachs-Allee (10.7.1952).- Straßenumbenennungen (22.7.1952).- Demokratisierung und Dezentralisierung der Verwaltung (1.8.1952).- Ferienaktion "Frohe Ferientage für alle Kinder" (1.8.1952).- Aufgaben des Wiederaufbau-Ausschusses (1.8.1952).- Bau von Schweinehütten in der Schweinemästerei Dierkow (1.8.1952).- Erweiterung der Konserven- und Marmeladenfabrik (1.8.1952).- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1. Halbjahr 1952 (12.8.1952).- Abschluß von Kollektivverträgen (12.8.1952).- Vorbereitung des Tages der Schulbegehung (12.8.1952).- Vorbereitung des Kampfprogramms der SED (12.8.1952).- Betriebspoliklinik der Neptunwerft (26.8.1952).- Haus der Pioniere (26.8.1952).
Laufzeit: 8.Juni - 29.August 1952
Indexbegriff Sache: Städtebau - Wiederaufbau-Ausschuß
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Schweinemastanstalt
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Neubauernprogramm
Indexbegriff Sache: Straßenbahn
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Kommunales Wirtschaftsunternehmen
Indexbegriff Sache: Betriebskollektivverträge
Indexbegriff Sache: Krankenhäuser und Polikliniken - Betriebspoliklinik der Neptunwerft
Indexbegriff Sache: Straßennamen
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Zündwarenfabrik
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Konserven-, Marmeladen- und Essigfabrik
Indexbegriff Sache: Parteien und Organisationen - Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Indexbegriff Sache: Haus der Pioniere
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Objektbegehungen
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Feriengestaltung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Tag des Lehrers

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4502


OAI-PMH
   
Signatur: 4503
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 2. September 1952Sitzung vom 23. September 1952Sitzung vom 3. Oktober 1952Sitzung vom 17. Oktober 1952Sitzung vom 24. Oktober 1952
Enthält: Enthält u.a.: Bauvorhaben der Stadt 1952 (2.9.1952).- Übertragung der Aufgaben des Wiederaufbau-Ausschusses an das Aufbaukomitee (23.9.1952).- Zuordnung der Betriebe der volkseigenen örtlichen Wirtschaft (23.9.1952).- Umsetzung des Grundstücks Stephanstr. 6 auf das Konservatorium (23.9.1952).- Versorgungslage der Bevölkerung (3.10.1952).- Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Betrieben der volkseigenen Wirtschaft (3.10.1952).- Umsetzung des Grundstücks Schillerplatz 2 auf das Konservatorium (3.10.1952).- Kartoffelversorgung in der Stadt (17.10.1952).- Erweiterung der Volkseigenen Handelszentrale Schrott VEB Warnemünde (17.10.1952).- Bericht über das Gas- und Wasserwerk (17.10.1952).- Auswertung der Viehzählungen (24.10.1952).- Durchführung von Investitionen in der örtlichen Industrie aus Einsparungen (24.10.1952).- Sicherung der Erfüllung des Nachwuchsplanes 1952 (24.10.1952).
Laufzeit: 2.September - 24.Oktober 1952
Indexbegriff Sache: Städtebau - Aufbaukomitee
Indexbegriff Sache: Städtebau - Planung und Abrechnung der Investitionsbauten
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Tierische Produktion
Indexbegriff Sache: Konservatorium
Indexbegriff Sache: Örtliche Industrie
Indexbegriff Sache: Berufsausbildung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Handelszentrale Schrott Warnemünde
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Gas- und Wasserwerk

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4503


OAI-PMH
   
Signatur: 4504
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 6. November 1952Sitzung vom 12. November 1952Sitzung vom 21. November 1952Sitzung vom 28. November 1952
Enthält: Enthält u.a.: Veränderungen der Arbeitsweise in der Wohnraumlenkung (6.11.1952).- Durchführung von Investitionen in der örtlichen Industrie aus Einsparungen (6.11.1952).- Wirtschaftsstrafverfahren gegen den Bauern Hans Krempien (6.11.1952).- Wiederaufbau des Wohnhauses St.-Georg-Str. 40 (6.11.1952).- Versorgung der Industrie und Bevölkerung mit Brennholz(12.11.1952).- Situation der Rostocker Elektrizitäts-Gesellschaft (REG) (12.11.1952).- Stand der Herbstbestellung (12.11.1952).- Bericht über die Schwerpunktbauvorhaben (21.11.1952).- Vorbereitung der Elternbeiratswahlen (21.11.1952).- Übertragung von Grundstücken auf die Warnowwerft (21.11.1952).- Anlegung eines Sportplatzes für die Betriebssportgemeinschaft Motor Ost durch die Schiffs- und Bootswerft in Gehlsdorf (21.11.1952).- Erfüllungsstand der Pflichtablieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (21.11.1952).- Überprüfung des VEB Heizungs- und Rohrleitungsbau (28.11.1952).- Werbung und Ausbildung von Gesundheitshelfern (28.11.1952).
Laufzeit: 6.-28. November 1952
Indexbegriff Sache: Städtebau - Planung und Abrechnung der Investitionsbauten
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Herbstbestellung
Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Sportplatz BSG "Motor Ost"
Indexbegriff Sache: Wohnungswesen
Indexbegriff Sache: Gesundheitswesen
Indexbegriff Sache: Örtliche Industrie
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Werften - Warnowwerft
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Heizungs- und Rohrleitungsbau
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Rostocker Elektrizitäts-Gesellschaft (REG)
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4504


OAI-PMH
   
Signatur: 4505
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 5. Dezember 1952Sitzung vom 15. Dezember 1952Sitzung vom 20. Dezember 1952Sitzung vom 24. Dezember 1952
Enthält: Enthält u.a.: Einhaltung der Arbeitskräftepläne in den Betrieben der volkseigenen Industrie (5.12.1952).- Errichtung eines Kindergartens in der Augustenstraße 93 (5.12.1952).- Auflösung des Wiederaufbauausschusses (5.12.1952).- Arbeit der Abteilung Landwirtschaft und die Struktur der bestehenden Ortsbeauftragten (5.12.1952).- Erhöhung der Kapazität des Säuglingsheims (5.12.1952).- Vorbereitungen zum Geburtstag J.W. Stalins am 21.12.1952 (5.12.1952, 15.12.1952).- Berichterstattung des VEB Schlachthof über die Lage des Betriebes und Erfüllung der Pläne (15.12.1952).- Durchführung der innerbetrieblichen Schulung (15.12.1952).- Stand der Projektierungsarbeiten an der Sozialistischen Straße (15.12.1952).- Verbesserung der Arbeit mit den Haus- und Straßenvertrauensleuten (15.12.1952).- Zusammenlegung der Dienststellen Gartenbauwesen und Friedhofsverwaltung zu einem Versorgungs- und Dienstleistungsbetrieb (15.12.1952).- Gründung der Produktionsgenossenschaft "Fritz Reuter" in Alt Bartelsdorf (15.12.1952).- Erhaltung des Altwohnraumes (15.12.1952, 24.12.1952).- Durchführung der Rechenschaftslegung der Elternbeiräte sowie der Neu- und Ergänzungswahlen (15.12.1952).- Stand der Berufsausbildung (20.12.1952).- Erfüllung des Arbeitskräfteplanes in der Grundstoffindustrie (24.12.1952).- Prüfung der Arbeitskräftepläne in den Betrieben der örtlichen Industrie (24.12.1952).
Laufzeit: 5.-24. Dezember 1952
Indexbegriff Sache: Städtebau - Wiederaufbau-Ausschuß
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Abteilung Landwirtschaft
Indexbegriff Sache: Haus- und Straßenvertrauensleute
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Werterhaltung
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Solidaritätseinsätze
Indexbegriff Sache: Lange Straße
Indexbegriff Sache: Berufsausbildung
Indexbegriff Sache: Krankenhäuser und Polikliniken - Säuglingsheim
Indexbegriff Sache: Alt Bartelsdorf
Indexbegriff Sache: Arbeitskräfteplanung
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Schlachthof
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Gartengestaltung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Schulungen
Indexbegriff Person: Stalin, Josef W.

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4505