-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.7. Protokolle des Rates 1955
25 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4539
Titel: Ratsprotokolle1. außerordentliche Sitzung vom 3. Januar 19551. Sitzung vom 7. Januar 19552. Sitzung vom 13. Januar 1955
Enthält: Enthält u.a.: Politisch-moralischer Zustand der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften.- Errichtung eines Volkskunsthauses im Wossidlopark in Brinckmansdorf.- Kinderferienlager des Energie-Nord in Markgrafenheide.- Plan zur Popularisierung des Nationalen Aufbauwerkes 1955.- Arbeitsplan des Rates I. Quartal 1955.- Vorschläge zur weiteren Demokratisierung der Abteilung Landwirtschaft beim Rat.- Plan zur Durchsetzung eines strengen Sparsamkeitsregimes für 1955.- Regelung des Zuzuges nach Rostock.
Laufzeit: 3.-13. Januar 1955
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Kinderferienlager
Indexbegriff Sache: Volkskunsthaus
Indexbegriff Sache: Wohnraumversorgung
Indexbegriff Sache: Sparsamkeitsprinzip

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4539


OAI-PMH
   
Signatur: 4540
Titel: Ratsprotokolle3. Sitzung vom 20. Januar 19554. Sitzung vom 3. Februar 1955
Enthält: Enthält u.a.: Durchführung eines Wettbewerbes der Rostocker Betriebe zum Nationalen Aufbauwerk 1955.- Regelung des Zuzuges nach Rostock.- Perspektivplan für die kulturelle Entwicklung in der Stadt.- Errichtung einer Sportstättenverwaltung.- Politisch-organisatorischer Zustand des Netzes der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Eingabenanalyse IV. Quartal 1954.- Überprüfung der Arbeitskräftepläne in 10 Z-Betrieben.- Durchführung des Rostocker Karnevals.
Laufzeit: 20.Januar - 3.Februar 1955
Indexbegriff Sache: Haus- und Straßenvertrauensleute
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Sportstättenverwaltung
Indexbegriff Sache: Arbeitskräfteplanung
Indexbegriff Sache: Karneval
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4540


OAI-PMH
   
Signatur: 4541
Titel: Ratsprotokolle5. Sitzung vom 10. Februar 19556. Sitzung vom 17. Februar 1955
Enthält: Enthält u.a.: Schöffenwahlen im Stadtbezirk Rostock-Mitte.- Bericht des Rates des Stadtbezirkes West über Schöffenwahlen.- Stand der Schöffenwahl im Stadtbezirk Rostock-Warnemünde.- Nationales Aufbauwerk 1955.- Festlegung der Wirkungsbereiche der Abgeordneten.- Bericht des Rates über seine Arbeit in der Zeit zwischen der 16. und 18. Stadtverordnetenversammlung.- Durchführung des "Monats der Landjugend".- Vorlage über eine im VEB Betonwerk Rostock durchgeführte Schwarzinvestition.- Standort für die Betriebsberufsschule HO und Konsum.- Einschätzung des Betriebskinderferienlagers 1954.- Stand der politischen und fachlichen Qualifizierung der Kader beim Rat.- Liquiditätshilfe für die Bau- und Baustoffindustrie.- Aufwandsentschädigung für landwirtschaftliche Ortsbeauftragte.- Bestätigung der Produktionsgenossenschaft werktätiger Fischer "John Schehr" in Warnemünde.- Strukturänderungen in der Landwirtschaft.- Bericht zur Fahrpreiserhöhung bei den Rostocker Nahverkehrsbetrieben.- Festlegung der Struktur beim Rat.
Laufzeit: 10.-17. Februar 1955
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landjugend
Indexbegriff Sache: Fischerei - Fischereiproduktionsgenossenschaft
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Kinderferienlager
Indexbegriff Sache: Schöffenwahlen
Indexbegriff Sache: Berufsschulen
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Nahverkehr
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Betonwerk

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4541


OAI-PMH
   
Signatur: 4542
Titel: Ratsprotokolle7. Sitzung vom 24. Februar 19558. Sitzung vom 4. März 1955
Enthält: Enthält u.a.: Ergebnisse der 21. Tagung des ZK der SED und die Anwendung für die Örtliche Wirtschaft.- Ergebnis der Zurückführung von Arbeitskräften aus der Stadt unter besonderer Berücksichtigung der Aktion "Industriearbeiter aufs Land".- Frühjahrsbestellung.- Haushaltsplanung.- Perspektivplan der Abteilung Gesundheitswesen.- Auftakt des Nationalen Aufbauwerkes der Stadt am 6. März 1955.- Analyse zu den Ergebnissen des Nationalen Aufbauwerkes 1955.- Plan der Frühjahrsreinigung.- Verbesserung der Arbeitsweise des Sachgebietes Wohnraumlenkung beim Rat.
Laufzeit: 24.Februar - 4.März 1955
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Frühjahrsbestellung
Indexbegriff Sache: Gesundheitswesen
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Wohnraumlenkung
Indexbegriff Sache: Ordnung und Sauberkeit

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4542


OAI-PMH
   
Signatur: 4543
Titel: Ratsprotokolle9. Sitzung vom 10. März 195510. Sitzung vom 17. März 1955
Enthält: Enthält u.a.: Vorbereitung und Abschluß der Betriebskollektivverträge für 1955.- Stand der Vorbereitung des Kinderferienlagers.- Fahrpreiserhöhungen beim VEB Nahverkehrsbetrieb.- Bericht des Rates über seine Tätigkeit zwischen der 18. und 19. Stadtverordnetenversammlung.- Komplexuntersuchung über die Arbeitsmethoden und die Arbeitsorganisation des staatlichen Organs im Stadtbezirk Warnemünde.- Bericht über das Anlaufen des Nationalen Aufbauwerkes 1955.- Massengüterproduktion für 1955.- Politische Einschätzung der Aktion "Industriearbeiter aufs Land".- Arbeit der Werbekommission "Industriearbeiter aufs Land".- Plan der Frühjahrsreinigung.- Erweiterung der Stadtfunkanlage.
Laufzeit: 10.-17. März 1955
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Betriebskollektivverträge
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Ordnung und Sauberkeit
Indexbegriff Sache: Stadtfunk
Indexbegriff Sache: Kinderferienlager
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Nahverkehr

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4543


OAI-PMH
   
Signatur: 4544
Titel: Ratsprotokolle11. Sitzung vom 24. März 195512. Sitzung vom 1. April 1955
Enthält: Enthält u.a.: Politisch-organisatorischer Stand der Haus- und Straßenvertrauensleute im Stadtbezirk Rostock-Süd.- Bestätigung des Verlustes der Betriebe der Bau- und Baustoffindustrie 1954 und den vorzunehmenden Verlustausgleich.- Bestätigung des Stellen- und Strukturplanes der Aufbauleitung beim Rat.- Bestätigung des Stellenplanes für das Sportobjekt Hallenschwimmbad.- Stellenbestätigung für das Objekt Kunsteislaufbahn.- Steigerung der Rentabilität der Schweinemastanstalt Rostock-Dierkow.- Versorgung der Bevölkerung.- Bericht der Warnowwerft über Maßnahmen im Nationalen Aufbauwerk.- Plan des Nationalen Aufbauwerkes in den privaten Industriebetrieben.- Bericht der Abteilung Aufbau über das Nationale Aufbauwerk 1955.- Stand der gesamtdeutschen Arbeit.- Bericht des Rates über seine Tätigkeit zwischen der 20. und 21. Stadtverordnetenversammlung.
Laufzeit: 24.März - 1.April 1955
Indexbegriff Sache: Städtebau - Aufbauleitung
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Schweinemastanstalt
Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Hallenschwimmbad
Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Kunsteislaufbahn
Indexbegriff Sache: Haus- und Straßenvertrauensleute
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Werften - Warnowwerft
Indexbegriff Sache: Gesamtdeutsche Arbeit

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4544


OAI-PMH
   
Signatur: 4545
Titel: Ratsprotokolle13. Sitzung vom 7. April 195514. Sitzung vom 14. April 1955
Enthält: Enthält u.a.: Arbeitsplan des Rates II. Quartal 1955.- Bericht des Fischkombinates über die Erfüllung des Nationalen Aufbauwerkes 1955.- Versorgung der Bevölkerung.- Verteilung der Läden in der Langen Straße.- Komplexuntersuchung in der Schweinemastanstalt Rostock-Dierkow.- Stand des Nationalen Aufbauwerkes.- Stand der Frühjahrsbestellung.- Maßnahmeplan der Industrie- und Handelskammer zur Aktivierung des Nationalen Aufbauwerkes in der privaten Industrie und dem privaten Handel.- Standort für den Bau einer kommunalen Berufsschule.- Fertigstellung der Tribüne im Ostsee-Stadion.
Laufzeit: 7.-14. April 1955
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Schweinemastanstalt
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Frühjahrsbestellung
Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Ostsee-Stadion
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Lange Straße
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Fischkombinat

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4545


OAI-PMH
   
Signatur: 4546
Titel: Ratsprotokolle15. Sitzung vom 21. April 195516. Sitzung vom 28. April 1955
Enthält: Enthält u.a.: Maßnahmeplan der Warnowwerft für das Nationale Aufbauwerk.- Bericht der Abteilung Landwirtschaft über die Bearbeitung der Eingaben.- Veranstaltungsplan für den 8. Mai.- Stand der Frühjahrsbestellung.- Komplexuntersuchung in der Schweinemastanstalt in Rostock-Dierkow.- Zwischenbericht über die Arbeitsweise des Sachgebietes Wohnraumlenkung.- Bildung und Arbeit von Wohnaktivs.- Bericht des Rates über die Arbeit zwischen der 21. und 22. Stadtverordnetenversammlung.- Produktion von Massenbedarfsgütern.- Vorbereitung und Durchführung des 10. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus.- Vorbereitung und Durchführung des "Tages des Großeinsatzes im Nationalen Aufbauwerk" am 5. Mai 1955.
Laufzeit: 21.-28. April 1955
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Schweinemastanstalt
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Frühjahrsbestellung
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Wohnaktive
Indexbegriff Sache: Wohnraumlenkung
Indexbegriff Sache: Werften - Warnowwerft
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Befreiung
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4546


OAI-PMH
   
Signatur: 4547
Titel: Ratsprotokolle17. Sitzung vom 5. Mai 195518. Sitzung vom 12. Mai 1955
Enthält: Enthält u.a.: Nationales Aufbauwerk 1955 im Stadtbezirk Rostock-Süd.- Nationales Aufbauwerk des VEB Schiffswerft "Neptun".- Abschluß der Betriebskollektivverträge für 1955.- Stand der Aktion "Industriearbeiter aufs Land".- Frühjahrsbestellung.- Vorlage der Abteilung Handel und Versorgung über die Gewährung einer Verluststütze für den Kommunalen Großhandel.- Maßnahmen zur Übernahme der Schweinemastanstalt.- Erfassung und Einsammlung von verwertbaren Futterabfällen.- Ergebnis der Überprüfung des VEB Kommunaler Großhandel.- Rentabilität der örtlichen volkseigenen Betriebe.- Auswahl, Förderung und Entwicklung der Kader.- Eingabenanalyse I. Quartal 1955.- Durchführung einer Aktivtagung der Haus- und Straßenvertrauensleute.
Laufzeit: 5.-12. Mai 1955
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Schweinemastanstalt
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Frühjahrsbestellung
Indexbegriff Sache: Haus- und Straßenvertrauensleute
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Betriebskollektivverträge
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Werften - Neptunwerft
Indexbegriff Sache: Futtermittelerfassung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Kommunaler Großhandel
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4547


OAI-PMH
   
Signatur: 4548
Titel: Ratsprotokolle19. Sitzung vom 18. Mai 195520. Sitzung vom 26. Mai 1955
Enthält: Enthält u.a.: Durchführung des Nationalen Aufbauwerkes.- Steigerung der pflanzlichen und tierischen Produktion.- Plan der Abteilung Landwirtschaft zur Vorbereitung und Durchführung der Ernte.- Verbesserung des staatlichen und genossenschaftlichen Handels.- Aufgabenplan zur Förderung der Jugend.- Stand der Ferienaktion für 1955.
Laufzeit: 18.-26. Mai 1955
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - tierische und pflanzliche Produktion
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Ernteeinbringung
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Feriengestaltung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4548
25 Sachakten   1   -   10   »