-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.12. Protokolle des Rates 1960
22 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4613
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 19. Januar 19602. Sitzung vom 28. Januar 19603. Sitzung vom 11. Februar 1960
Enthält: Enthält u.a.: Umbildung der Kommission Ostseewoche Vorbereitung der Ostseewoche 1960.- Veränderung der Aufgaben einiger Stellvertreter des Oberbürgermeisters und Stadträte.- Planung von Lütten Klein.- Lage im Handel und Aufgaben 1960.- Nationales Aufbauwerk 1960.- Bildung der Produktionsgenossenschaft des Elektrohandwerks mit Rundfunk und Fernsehen "Elektron".- Arbeit der Kreisplankommission.- Kulturpreisverleihung.- Verleihung von Wanderfahnen.- Ausbau der ehemaligen Schlosserei in der Hamburger Straße zu einem kommunalen Kindergarten.- Zusammenschluß der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Diedrichshagen, Elmenhorst und Lichtenhagen zu einer Groß-LPG.- Verbesserung der Grünlandbewirtschaftung.- Zusammenarbeit zwischen dem Senat der Universität und dem Rat.- Bildung von Werbekommissionen zur Werbung von Arbeitskräften für die Inbetriebnahme des Überseehafens am 1. Mai 1960.- Plananlauf 1960 im Bauwesen.
Laufzeit: 19.Januar - 11.Februar 1960
Indexbegriff Sache: Städtebau - Lütten Klein
Indexbegriff Sache: Hafen - Ãœberseehafen
Indexbegriff Sache: Universität
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Pflanzliche Produktion
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Kulturpreis

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4613


OAI-PMH
   
Signatur: 4614
Titel: Ratsprotokolle4. Sitzung vom 25. Februar 19605. Sitzung vom 29. Februar 19606. Sitzung vom 3. März 1960
Enthält: Enthält u.a.: Bildung von Arbeitsgruppen beim Rat.- Frühjahrsbestellung.- Leistungsvergleich zwischen dem Rat Rostock und dem Rat Wismar.- Entwicklung des Fischereiwesens.- Stand der Umgestaltung des Handwerks.- Erfüllung des Nationalen Aufbauwerkes 1959 und die Aufgaben 1960.- Verteilung des Wohnraumes.- Jugendförderungsplan 1960.
Laufzeit: 25.Februar - 3.März 1960
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Frühjahrsbestellung
Indexbegriff Sache: Fischerei - Entwicklung
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Wohnraumversorgung
Indexbegriff Sache: Handwerk

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4614


OAI-PMH
   
Signatur: 4615
Titel: Ratsprotokolle7. Sitzung vom 10. März 1960
Enthält: Enthält u.a.: Feierstunde anläßlich des 40. Jahrestages der Niederschlagung des Kapp-Putsches.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1959.- Erfüllung des Haushaltsplanes.- Kulturelle Entwicklung Rostocks bis 1965.- Verwirklichung des Schulgesetzes.- Übergabe des Stadtbauhofes von der Stadtbauleitung an die Abteilung Verkehr, Kommunale Wirtschaft und Wasserwirtschaft.- Verteilung des Wohnraumes.
Laufzeit: 10. März 1960
Indexbegriff Sache: Wohnraumversorgung
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Jahrestag der Niederschlagung des Kapp-Putsches
Indexbegriff Sache: Kulturpolitik
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Polytechnische Bildung und Erziehung
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4615


OAI-PMH
   
Signatur: 4616
Titel: Ratsprotokolle8. Sitzung vom 18. März 19609. Sitzung vom 24. März 1960
Enthält: Enthält u.a.: Ostseewoche.- Organisation der Wasserabrechnung.- Anträge privater Unternehmer auf Gewährung einer staatlichen Beteiligung.- Verlagerung Kinderkrippe Stephanstraße nach Reutershagen II.- Energieversorgung.- Lage im Handel und die Aufgaben für 1960.- Maßnahmeplan zur Badesaison 1960.- Kaderarbeit Abteilung Finanzen und Abteilung Volksbildung.
Laufzeit: 18.-24. März 1960
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Wasserabrechnung
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Betriebe mit staatlicher Beteiligung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Energieversorgung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4616


OAI-PMH
   
Signatur: 4617
Titel: Ratsprotokolle10. Sitzung vom 5. April 196011. Sitzung vom 14. April 196012. Sitzung vom 28. April 1960
Enthält: Enthält v.a.: Erhöhung der Marktproduktion.- Neue Aufgaben auf dem Gebiet der Landwirtschaft.- Stand der Dienstleistungen.- Entwicklung der Berufsausbildung.- Bildung eines einheitlichen Mietfestpreises für den staatlichen Wohnungsbau.- Ostseewoche.- Verleihung von Wanderfahnen I. Quartal 1960.- Mittel für das Volkstheater Rostock.- Mittel zur Fertigstellung des Kindergartens in der Hamburger Straße.- Investitionsplan 1960.- Vorbereitung des 15. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.
Laufzeit: 5.-28. April 1960
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Theater
Indexbegriff Sache: Investitionsplan
Indexbegriff Sache: Mieten
Indexbegriff Sache: Berufsausbildung
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Befreiung
Indexbegriff Sache: Dienstleistungen und Reparaturen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4617


OAI-PMH
   
Signatur: 4618
Titel: Ratsprotokolle13. Sitzung vom 5. Mai 1960
Enthält: Enthält u.a.: Finanzierung der Kulturveranstaltungen am 8. Mai 1960 auf dem Platz der Jugend.- Anträge privater Unternehmer auf Gewährung der staatlichen Beteiligung.- Planerfüllung zum 30. April 1960.- Neuorganisation der örtlich geleiteten Betriebe der Abteilung Industrie, Verkehr, Wasser- und Kommunalwirtschaft.- Finanzbericht per 31.3.1960.
Laufzeit: 5. Mai 1960
Indexbegriff Sache: Örtliche Industrie
Indexbegriff Sache: Betriebe mit staatlicher Beteiligung
Indexbegriff Sache: Finanzbericht
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Befreiung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4618


OAI-PMH
   
Signatur: 4619
Titel: Ratsprotokolle14. Sitzung vom 19. Mai 1960
Enthält: Enthält u.a.: Stärkung der inneren Ordnung und Sicherheit und Erhöhung der gesellschaftlichen Erziehung.- Mittel für die Instandsetzung der Lesehalle in Warnemünde.- Anträge privater Unternehmer auf Gewährung der staatlichen Beteiligung.- Verteilung von 12 Wohnungen und 1 Atelier in der Langen Straße.- Woche der Produktionsgenossenschaften des Handwerks vom 22.-29. Mai 1960.
Laufzeit: 19. Mai 1960
Indexbegriff Sache: Warnemünde - Lesehalle
Indexbegriff Sache: Lange Straße
Indexbegriff Sache: Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Indexbegriff Sache: Betriebe mit staatlicher Beteiligung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4619


OAI-PMH
   
Signatur: 4620
Titel: Ratsprotokolle15. Sitzung vom 2. Juni 1960
Enthält: Enthält u.a.: Entwicklung und Festigung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften.- Erfüllungsstand des staatlichen Aufkommens und Plan der höchsten Marktproduktion per 20.05.1960.- Befriedigung der Bedürfnisse der Bevölkerung mit den 1000 kleinen Dingen, Reparaturen und Dienstleistungen.- Instandsetzung des israelitischen Friedhofes.- Erhaltung der Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der leitenden Kader des Rates.
Laufzeit: 2. Juni 1960
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Friedhöfe - Jüdischer Friedhof
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Dienstleistungen und Reparaturen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4620


OAI-PMH
   
Signatur: 4621
Titel: Ratsprotokolle16. Sitzung vom 8. Juni 196017. Sitzung vom 16. Juni 196018. Sitzung vom 23. Juni 1960
Enthält: Enthältu.a.: Herausgabe eines Museumsführers.- Aufgaben der Bauindustrie.- Stand der Stadtplanung.- Verbesserung der staatlichen Führung für die sozialistische Entwicklung.- Kulturelle Veranstaltungen zur Ostseewoche 1960.- Landwirtschaftsberichterstattung 1960 und Viehzählung.- Rechenschaftslegung vor der Stadtverordnetenversammlung.- Gesundheitliche Betreuung der Werktätigen in den Großbetrieben.- Lage in der halbstaatlichen Industrie und Stand der Planerfüllung.- Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs bei Straßenbahn und Omnibus.
Laufzeit: 8.-23. Juni 1960
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Tierische Produktion
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Bauindustrie
Indexbegriff Sache: Straßenbahn
Indexbegriff Sache: Gesundheitswesen
Indexbegriff Sache: Stadtverordnetenversammlung
Indexbegriff Sache: Museen - Städtisches Museum
Indexbegriff Sache: Ostseewoche

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4621


OAI-PMH
   
Signatur: 4622
Titel: Ratsprotokolle19. Sitzung vom 2. Juli 196020. Sitzung vom 14. Juli 1960
Enthält: Enthält u.a.: Ländliches Bauprogramm.- Stärkung der inneren Ordnung und Sicherheit und Erhöhung der gesellschaftlichen Erziehung.- Kulturpolitische Arbeit in den Arbeiterwohnlagern.- Finanzierung der Mindergewinne 1959 der örtlichen volkseigenen Wirtschaft.- Anträge privater Unternehmer auf Gewährung einer staatlichen Beteiligung.
Laufzeit: 2.-14. Juli 1960
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Bauprogramm
Indexbegriff Sache: Arbeiterwohnlager
Indexbegriff Sache: Betriebe mit staatlicher Beteiligung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4622
22 Sachakten   1   -   10   »