-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.13. Protokolle des Rates 1961
18 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4635
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 12. Januar 19612. Sitzung vom 26. Januar 1961
Enthält: Enthält u.a.: Stellenplan.- Wiederaufbau der Rettungstürme in Warnemünde.- Verbesserung der staatlichen Leitungstätigkeit.- Schaffung eines Volksparkes.- Veränderte Linienführung der Straßenbahn im Stadtzentrum.- Überprüfung des Referates Sport.- Beratung der Mitarbeiter des Gesundheits- und Sozialwesens vom 26.10.1960.- Winterschulung in den LPGen.- Wohnungszählung vom 12.-19. März 1961.- Arbeitsplan des Rates 1. Halbjahr 1961.- Politische Massenarbeit mit den Haus- und Straßenvertrauensleuten.- Arbeitsvereinbarungen zwischen dem Rat und der BGL .- Verbesserung der Gasversorgung.- Sicherung der ökonomischen Unabhängigkeit von Westdeutschland.- Schluckimpfung gegen Kinderlähmung.
Laufzeit: 12.-26. Januar 1961
Indexbegriff Sache: Gasversorgung
Indexbegriff Sache: Warnemünde - Rettungstürme
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Haus- und Straßenvertrauensleute
Indexbegriff Sache: Straßenbahn
Indexbegriff Sache: Gesundheitswesen
Indexbegriff Sache: Stellenplan
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Volkspark
Indexbegriff Sache: Schluckimpfung
Indexbegriff Sache: Staatliche Leitungstätigkeit
Indexbegriff Sache: Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4635


OAI-PMH
   
Signatur: 4636
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 1. Februar 19613. Sitzung vom 9. Februar 1961
Enthält: Enthält u.a.: Pädagogischer Rat der polytechnischen Oberschule Reutershagen II.- Jugendförderungsplan 1961.- Frühjahrsbestellung.- Werterhaltung der Altbausubstanz.- Verleihung von Wanderfahnen IV. Quartal 1960.- Durchführung der Jugendweihe 1960/61.- Arbeitspläne der Ratsabteilungen für Februar.
Laufzeit: 1.-9. Februar 1961
Indexbegriff Sache: Jugendweihe
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Frühjahrsbestellung
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Werterhaltung
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Pädagogischer Rat

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4636


OAI-PMH
   
Signatur: 4637
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 14. Februar 19614. außerordentliche Sitzung vom 17. Februar 19615. Sitzung vom 24. Februar 1961
Enthält: Enthält u.a.: Durchführung der gemeinsamen Beschlüsse des Leistungsvergleiches der Städte Wismar und Rostock.- Schaffung von Versorgungsbereichen und Spezialisierung der Verkaufsstellen in der Innenstadt.- Patenschaftsvertrag zwischen dem Rat und dem Mot.-Schützen-Regiment 28.- Stand der Dienstleistungen, Reparaturen und die Herstellung industrieller Konsumgüter im Jahre 1960.- Versorgung der Bevölkerung mit den 1000 kleinen Dingen für 1961.
Laufzeit: 14.-24. Februar 1961
Indexbegriff Sache: Nationale Volksarmee
Indexbegriff Sache: Städtevergleich
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4637


OAI-PMH
   
Signatur: 4638
Titel: Ratsprotokolle8. Sitzung vom 30. März 19619. Sitzung vom 13. April 1961
Enthält: Enthält u.a.: Schadenersatz durch den Überseehafen an die LPG Nienhagen.- Ländliches Bauprogramm 1961.- Steuerangelegenheiten von Handwerkern aus ihrer individuellen Tätigkeit.- Arbeit des Sachgebietes Verwaltung des staatlich und treuhänderisch verwalteten Eigentums.- Erarbeitung einer Ortsbauvorschrift.- Bildung des künstlerischen Beirates beim Rat.- Versorgung der medizinischen und pädagogischen Intelligenz mit Wohnraum.- Volkswirtschaftsplan 1961.- Haushaltsplan der Stadt 1961.- Verbesserung der Leuchtwerbungen.
Laufzeit: 30.März - 13.April 1961
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Intelligenz
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Bauprogramm
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Ortsbauvorschrift
Indexbegriff Sache: Lichtwerbung
Indexbegriff Sache: Künstlerischer Beirat
Indexbegriff Sache: Handwerk und Gewerbe

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4638


OAI-PMH
   
Signatur: 4639
Titel: Ratsprotokolle10. Sitzung vom 20. April 196111. Sitzung vom 4. Mai 1961
Enthält: Enthält u.a.: Entwicklung der Eier- und Geflügelfabrik.- Vorbereitung der Badesaison 1961.- Bekämpfung der Rindertuberkulose und Brucellose.- Ordnungen über die Arbeitsweise der örtlichen Volksvertretungen und deren Organe.- Durchführung der Kontrolle der Altbausubstanz.- Neuorganisierung der Werterhaltungsarbeiten am Wohnraumbestand.- Polytechnischer Unterricht in der Landwirtschaft.
Laufzeit: 20.April - 4.Mai 1961
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Tierseuchenbekämpfung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Werterhaltung
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Eier- und Geflügelfabrik
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Polytechnischer Unterricht in der Landwirtschaft

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4639


OAI-PMH
   
Signatur: 4640
Titel: Ratsprotokolle12. Sitzung vom 25. Mai 196113. Sitzung vom 1. Juni 1961
Enthält: Enthält u.a.: Stellenplan des Aufbaukomitees der Nationalen Front.- Verleihung von Wanderfahnen I. Quartal 1961.- Seglerhafen Warnemünde.- Entwicklung der sozialistischen Produktionsweise in den PGH.- Sozialistische Arbeitsmethoden in den Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Ostseewoche.- Planauflage des VEB Tiefbau für 1961.- Finanzierung des Volksparkes.- Leistungsvergleich mit dem VEB Dienstleistung Wismar.- Sanierung Wasserwerk.
Laufzeit: 25.Mai - 1.Juni 1961
Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Seglerhafen
Indexbegriff Sache: Stellenplan
Indexbegriff Sache: Städtevergleich
Indexbegriff Sache: Volkspark
Indexbegriff Sache: Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Betriebe mit staatlicher Beteiligung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Tiefbau
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Wasserwerk

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4640


OAI-PMH
   
Signatur: 4641
Titel: Ratsprotokolle14. Sitzung vom 8. Juni 196115. Sitzung vom 15. Juni 1961
Enthält: Enthält u.a.: Ostseewoche.- Abwässerbeseitigung in Brinckmansdorf, Damerower Weg und Satower Straße.- Bau einer Poliklinik in Reutershagen II.- Produktion industrieller Konsumgüter.- Arbeitskräftesituation.- Zuschüsse für wissenschaftlich ausgebildete Kader (Agronomen, Zootechniker).- Veränderung des Stellenplanes des Rates.
Laufzeit: 8.-15. Juni 1961
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Wasserwirtschaft
Indexbegriff Sache: Krankenhäuser und Polikliniken - Poliklinik Reutershagen
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4641


OAI-PMH
   
Signatur: 4642
Titel: Ratsprotokolle16. Sitzung vom 29. Juni 196117. Sitzung vom 20. Juli 1961
Enthält: Enthält u.a.: Ernennung der Jugendzahnklinik zur Bezirks-Jugendzahnklinik.- Entwicklung des Fischereiwesens.- Erfüllung des Planes des Nationalen Aufbauwerkes vom 1.1.-31.5.1961.- Lage im VEB für Mast von Schlachtvieh Dierkow.- Bauvorbereitung und -durchführung in Lütten Klein.- Verwendung der im Einzelhandel lagernden Null-Ware.- Gesamtdeutscher Reiseverkehr und die illegale Abwanderung bei der Übersiedlung von Bürgern aus der BRD sowie Haftentlassenen.- Aufbau des Luftschutzes.- Schaffung eines Produktionsgürtels von Gemüse und Obst um Rostock.- Räumung der Barackenlager.- Eröffnung einer Gemüseverkaufsstelle am Neuen Friedhof.- Durchführung der Getreide- und Hackfruchternte.- Verleihung der Titel "Oberveterinärrat" und "Veterinärrat".- Mückenbekämpfung im Ortsteil Markgrafenheide.- Ordnung und Sicherheit in den Wohnheimen.- Nichtdurchführung des Straßenbauvorhabens "Warnowufer".
Laufzeit: 29.Juni - 20.Juli 1961
Indexbegriff Sache: Städtebau - Lütten Klein
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - VEB für Mast von Schlachtvieh
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Ernteeinbringung
Indexbegriff Sache: Fischerei - Entwicklung
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Straßenbau
Indexbegriff Sache: Krankenhäuser und Polikliniken - Bezirks-Jugendzahnklinik
Indexbegriff Sache: Mückenbekämpfung
Indexbegriff Sache: Gesamtdeutscher Reiseverkehr
Indexbegriff Sache: Barackenlager
Indexbegriff Sache: Veterinärwesen
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Zivilverteidigung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4642


OAI-PMH
   
Signatur: 4643
Titel: Ratsprotokolle18. Sitzung vom 3. August 1961
Enthält: Enthält u.a.: Spezialisierung der Verkaufsstellen und komplexe Versorgung.- Schaffung des Produktionsgürtels für Gemüse und Obst um Rostock.- Entwicklungsprogramm der Stadt (Generalperspektive).- Verleihung von Wanderfahnen II. Quartal 1961.- Anträge privater Unternehmer auf Gewährung der staatlichen Beteiligung.
Laufzeit: 3. August 1961
Indexbegriff Sache: Perspektivplanung
Indexbegriff Sache: Bevölkerungsversorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe mit staatlicher Beteiligung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4643


OAI-PMH
   
Signatur: 4644
Titel: Ratsprotokolle19. Sitzung vom 17. August 1961
Enthält: Enthält u.a.: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1. Halbjahr 1961.- Neubau von Wochenendhäusern.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1. Halbjahr 1961.- Objektbeauflagung der kreisgeleiteten Bauindustrie für 1961.- Finanzierung des Volksfestes am 17. September 1961 und anderer kultureller Veranstaltungen zur Wahl.
Laufzeit: 17. August 1961
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Objektbeauflagung
Indexbegriff Sache: Wochenendhaussiedlung
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4644
18 Sachakten   1   -   10   »