-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.14. Protokolle des Rates 1962
17 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4651
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 4. Januar 19622. Sitzung vom 11. Januar 1962
Enthält: Enthält u.a.: Betreuung der Bauarbeiter auf der Baustelle Südstadt.- Stellung, Aufgaben und Arbeitsweise der Abteilung Planung und Bilanzierung beim Rat des Kreises.- Aufnahme von Obligationen im staatlichen Wohnungsbau.- Situation in den LPGen.- Vorbereitung der Elternbeiratswahl 1962 an der Herderschule.- Elternbeiratswahlen 1962.
Laufzeit: 4.-11. Januar 1962
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Arbeiterversorgung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Obligationen
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4651


OAI-PMH
   
Signatur: 4652
Titel: Ratsprotokolle3. Sitzung vom 18. Januar 1962
Enthält: Enthält u.a.: Vorbereitung und Auswertung des VII. Deutschen Bauernkongresses.- Beratungen der Stadtverordnetenversammlung und des Rates 1. Halbjahr 1962.- Organisierung der Futterversorgung in der Winterfütterung bis zum Anschluß an die Futterernte 1962.- Stellung, Aufgaben und Funktionen der Abteilung Örtliche Industrie und Handwerk bei den Räten der Kreise.- Versorgung der Bevölkerung im I. Quartal bzw. 1. Halbjahr 1962.
Laufzeit: 18. Januar 1962
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Bauernkongreß
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Futterversorgung
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4652


OAI-PMH
   
Signatur: 4653
Titel: Ratsprotokolle4. Sitzung vom 1. Februar 1962
Enthält: Enthält u.a.: Ständige Arbeitsfähigkeit des Rates und ständige Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter des Rates.- Gestaltung der Gedenkstätte für die Gefallenen der Sowjetarmee und des OdF-Mahnmals am Saarplatz.- Verbesserung der staatlichen Leitungstätigkeit.- Weiterentwicklung der sozialistischen Landwirtschaft.- Bau des Wohngebietes Lütten Klein.- Bildung einer Hauptplanträgerschaft für die Bebauung der Aufbaugebiete und des Stadtzentrums.- Wettbewerb 1962, Durchführung einer NAW-Beratung und Organisierung eines Aufbauballs.- Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Brot 1962.
Laufzeit: 1. Februar 1962
Indexbegriff Sache: Städtebau - Lütten Klein
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Hauptplanträger
Indexbegriff Sache: Brunnen, Denkmale und Gedenkstätten - Gedenkstätte für die Gefallenen der Sowjetarmee
Indexbegriff Sache: Brunnen, Denkmale und Gedenkstätten - OdF-Mahnmal am Saarplatz
Indexbegriff Sache: Staatliche Leitungstätigkeit

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4653


OAI-PMH
   
Signatur: 4654
Titel: Ratsprotokolle5. Sitzung vom 14. Februar 1962
Enthält: Enthält u.a.: Staatliche Leitungstätigkeit.- Weiterentwicklung der sozialistischen Landwirtschaft 1962.- Beratungen der Stadtverordnetenversammlung und des Rates 1. Halbjahr 1962.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1961.- Finanzrevision im VEB Fortschritt.- Verleihung von Wanderfahnen IV. Quartal 1961.- Neubau einer Sprachheil- und Sehschwachenschule mit Internat.- Auszeichnung von Veteranen der Arbeiterbewegung mit der "Medaille für Teilnahme an den bewaffneten Kämpfen der deutschen Arbeiterklasse in den Jahren 1918-1923".- Öffnungszeiten des Einzelhandels.
Laufzeit: 14. Februar 1962
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Indexbegriff Sache: Veteranen der Arbeiterbewegung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Fortschritt
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Sprachheil- und Sehschwachenschule
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Staatliche Leitungstätigkeit

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4654


OAI-PMH
   
Signatur: 4655
Titel: Ratsprotokolle6. Sitzung vom 22. Februar 19627. Sitzung vom 10. März 1962
Enthält: Enthält u.a.: Versorgung mit Trink- und Brauchwasser.- Verkehrssituation.- Sicherung der Versorgung der Bevölkerung.- Förderung und Unterstützung der Jugend 1962.- Durchführung der Elternbeiratswahlen 1962.- Aufgabenstellung und Arbeitsweise des Hauptplanträgers für die Bebauung des Stadtzentrums.- Veränderung der Öffnungszeiten des Einzelshandels.- Angliederung des VEB Betonwerkes Rostock an den VEB Wohnungsbau.
Laufzeit: 22.Februar - 10.März 1962
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Verkehrsnetz
Indexbegriff Sache: Trinkwasserversorgung
Indexbegriff Sache: Hauptplanträger
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Betonwerk
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4655


OAI-PMH
   
Signatur: 4656
Titel: Ratsprotokolle8. Sitzung vom 21. März 19629. Sitzung vom 5. April 1962
Enthält: Enthält u.a.: Zustand der Uferbefestigungen am "Alten Strom" in Warnemünde.- Stellenplan 1962.- Sturm und Sturmflutgefahren vom 12.-22.2.1962.- Ostseewoche 1962.- Vorplanung und Projektierung des Rathausanbaus am Ernst-Thälmann-Platz.- Rentabilität der Bauindustrie.- Sicherung der Räume, Geldbestände und Geldtransporte der Stadt- und Kreissparkasse.- Kommunique des ZK der SED "Die Frau - der Frieden und der Sozialismus".- Situation in der Ganztagserziehung (Inhalt der Horterziehung).- Osterversorgung 1962.- Durchsetzung der Lohnfondsverordnung vom 8.9.1961.- Arbeitsordnung des Rates.- Hausordnung des Rates.- Arbeitsordnung für die Fachorgane des Rates.- Ölversorgung Südstadt.
Laufzeit: 21.März - 5.April 1962
Indexbegriff Sache: Städtebau - Südstadt
Indexbegriff Sache: Sparkasse
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Rathausanbau
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Rentabilität
Indexbegriff Sache: Stellenplan
Indexbegriff Sache: Arbeitsordnung des Rates
Indexbegriff Sache: Hausordnung des Rates
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Lohnfondsverordnung
Indexbegriff Sache: Sturmflutgefahren
Indexbegriff Sache: Uferanlagen
Indexbegriff Sache: Frauenpolitik
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Horterziehung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4656


OAI-PMH
   
Signatur: 4657
Titel: Ratsprotokolle10. Sitzung vom 19. April 1962
Enthält: Enthält u.a.: Volkswirtschaftsplan 1962.- Versorgungsplan 1962.- Haushaltsplan 1962.- Förderung und Unterstützung der Jugend.- Verlauf der Badesaison und Schlußfolgerungen für die Badesaison 1962.- Programm zur Sicherung der Rentabilität der Bauindustrie 1962.
Laufzeit: 19. April 1962
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Rentabilität
Indexbegriff Sache: Versorgungskonzeption
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4657


OAI-PMH
   
Signatur: 4658
Titel: Ratsprotokolle11. Sitzung vom 10. Mai 196212. Sitzung vom 24. Mai 196213. Sitzung vom 2. Juni 1962
Enthält: Enthält u.a.: Verbesserung der kulturellen Massenarbeit.- Stand der wichtigsten Bauvorhaben.- Stadtökonomik und Weiterführung der Arbeiten an der Generalperspektive bis 1980.- Mitteilungsblatt "Rostocker Stadtnachrichten".- Sicherung der Versorgung mit Trink- und Brauchwasser.- Einrichtung eines Autoservices.- Erfüllung des Haushaltsplanes per 31.3.1962.- Finanzschulden 1960/61 der dem Rat unterstellten Betriebe.
Laufzeit: 10.Mai - 2.Juni 1962
Indexbegriff Sache: Perspektivplanung
Indexbegriff Sache: Trinkwasserversorgung
Indexbegriff Sache: Autoservice
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4658


OAI-PMH
   
Signatur: 4659
Titel: Ratsprotokolle14. Sitzung vom 7. Juni 196215. Sitzung vom 21. Juni 1962Außerordentliche Sitzung vom 3. Juli 1962
Enthält: Enthält u.a.: Planerfüllung.- Versorgung der Bevölkerung im Juni und zu Pfingsten.- Futtersammlung aus Küchenabfällen für die Schweinemast.- Produktionsprofil der Örtlichen Industrie, der Kommunalen Wirtschaft und des Handwerks von 1963-1980.- Durchführung des IV. Deutschen Turn- und Sportfestes und der "Woche der Jugend und Sportler".- Getreideernte 1962.- Eingabenanalyse.- Verbesserung der staatlichen Leitung, der Örtlichen Industrie, der Kommunalen Wirtschaft und des Handwerks.- Anbauplankontrolle in den LPGen.- Versorgungsaufgaben während der Ostseewoche.
Laufzeit: 7.Juni - 3.Juli 1962
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Pflanzliche Produktion
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Ernteeinbringung
Indexbegriff Sache: Sportveranstaltungen - IV. Deutsches Turn- und Sportfest
Indexbegriff Sache: Örtliche Industrie
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Futtermittelerfassung
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4659


OAI-PMH
   
Signatur: 4660
Titel: RatsprotokolleAußerordentliche Sitzung vom 17. Juli 1962Außerordentliche Sitzung vom 18. Juli 196216. Sitzung vom 19. Juli 1962
Enthält: Enthält u.a.: Verbesserung der staatlichen Leitung, der Örtlichen Industrie, der Kommunalen Wirtschaft und des Handwerks.- Bildung des Amtes für Arbeit und Berufsberatung beim Rat.- Arbeitskräftelenkung und Senkung der Fluktuation der Arbeitskräfte.- Sanierung Wasserwerk.- Erhöhung des Fangsolls in der Fischerei und Ausnutzung der Räucherkapazität für den Sprottenfang.- Selbstbedienungsgaststätte am Universitätsplatz.- Neuregelung der Ladenöffnungszeiten.- Straßenverkehrsanalyse im Rahmen der Verkehrsplanung.- Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1963.-
Laufzeit: 17.-19. Juli 1962
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Fischerei - Hochseefischerei
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Gaststätten und Hotels - Selbstbedienungsgaststätte am Universitätsplatz
Indexbegriff Sache: Örtliche Industrie
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Verkehrsnetz
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Wasserwerk

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4660
17 Sachakten   1   -   10   »