-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.17. Protokolle des Rates 1965
15 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4703
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 7. Januar 1965
Enthält: Enthält u.a.: Regelung der Auftragserteilung für die künstlerische Ausgestaltung.- Sicherung der Volks- und Berufszählung Januar bis März 1965.- Konzeption über den Wohnungsneubau 1964-1970.- Entwicklung des Handwerks bis 1970.- Vorbereitung und Durchführung der Elternbeiratswahlen 1965.- Neue Preise in den Waschzentralen Südstadt und Reutershagen.
Laufzeit: 7. Januar 1965
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Wohnungsneubau
Indexbegriff Sache: Handwerk
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung
Indexbegriff Sache: Auftragspolitik für Künstler
Indexbegriff Sache: Waschzentralen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4703


OAI-PMH
   
Signatur: 4704
Titel: Ratsprotokolle2. Sitzung vom 4. Februar 1965
Enthält: Enthält u.a.: Erfüllung des Arbeitskräfteprogramms 1964 und Vorlage des Arbeitskräfteprogramms 1965.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1964.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1964.- Aufgaben und Durchführung des NAW 1965.- Neuregelung der Milchversorgung.- Versorgungsplan I. Quartal 1965.- Bildung von fünf Schulbereichen.
Laufzeit: 4. Februar 1965
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulbereiche
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Milchversorgung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4704


OAI-PMH
   
Signatur: 4705
Titel: RatsprotokolleSitzung vom 13. Februar 19653. Sitzung vom 18. Februar 1965
Enthält: Enthält u.a.: Volkswirtschaftsplan 1965.- Haushaltsplan 1965.- Durchführung des "Treffpunktes Rathaus" in der Südstadt.- Situation im Kinderheim Bramow.- Entwicklungsrichtung der Stadt im Perspektivplan bis 1970.- Eingabenanalyse IV. Quartal 1964.- Handelsnetzentwicklung der Stadt 1965.- Politische, kulturelle und sportliche Höhepunkte 1965.- Meinungsumfrage im Wohngebiet VII (Südstadt).
Laufzeit: 13.-18. Februar 1965
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Heime - Kinderheim Bramow
Indexbegriff Sache: Perspektivplanung
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Politische Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4705


OAI-PMH
   
Signatur: 4706
Titel: Ratsprotokolle9. Sitzung vom 29. April 196510. Sitzung vom 10. Mai 1965
Enthält: Enthält u.a.: Bildung des Organisationsbüros Veranstaltungen und Märkte sowie Auflösung des VEB Märkte und Messen.- Sicherung des Bedarfes an weiblichen Arbeitskräften für den Perspektivplan.- Schaffung zusätzlicher Kindergartenplätze.- Vorbereitung der 750-Jahr-Feier der Stadt.- Gestaltung der Baulücken.- Zuerkennung des Titels "Stadtarchivdirektor" an den Leiter des Stadtarchivs Dr. Johannes Lachs.- Rechenschaftslegung des Rates vor dem Rat des Bezirkes.- Entwicklung des Handwerks bis 1970.- Straßenbenennung in Lütten Klein.
Laufzeit: 29.April - 10.Mai 1965
Indexbegriff Sache: Stadtarchiv
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Baulückengestaltung
Indexbegriff Sache: Rechenschaftslegung des Rates
Indexbegriff Sache: Straßennamen
Indexbegriff Sache: Arbeitskräfteplanung
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Handwerk
Indexbegriff Sache: Organisationsbüro für Veranstaltungen und Märkte
Indexbegriff Sache: Stadtjubiläum

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4706


OAI-PMH
   
Signatur: 4707
Titel: Ratsprotokolle11. Sitzung vom 20. Mai 196512. Sitzung vom 3. Juni 1965
Enthält: Enthält u.a.: Erfüllung des Haushaltsplanes per 31.3.1965.- Wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt.- Eingabenanalyse I. Quartal 1965.- Erarbeitung von Kaderprogrammen beim Rat und in den nachgeordneten Einrichtungen.- Elternbeiratswahlen 1965.- Mittel zur Beschaffung von Strandkörben und -zelten 1966.- Situation im Kinderheim Bramow.- Stand und Entwicklung der Bauarbeiterversorgung in Lütten Klein.- Gesundheitliche und kulturelle Betreuung der Bauarbeiter in Lütten Klein.
Laufzeit: 20.Mai - 3.Juni 1965
Indexbegriff Sache: Heime - Kinderheim Bramow
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Bauarbeiterbetreuung
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Wirtschaftsentwicklung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4707


OAI-PMH
   
Signatur: 4708
Titel: Ratsprotokolle13. Sitzung vom 17. Juni 196514. Sitzung vom 24. Juni 1965
Enthält: Enthält u.a.: Aufbau einer Wochenendhaussiedlung in Hinrichshagen.- Entwicklung der Kriminalität.- Elternbeiratswahlen 1965.- Sicherung einer planmäßigen, stetigen und ordentlichen Arbeit an den Schulen.- Rekonstruktion der Sitztraversen im Ostseestadion.- Schaffung zusätzlicher Krippen- und Kindergartenplätze.- Woche der Jugend und Sportler vom 20.6. bis 27.6.1965.- Straßenbenennung in Lütten Klein.- Ostseewoche 1965.- Aufgaben der Entwurfsgruppe Stadtplanung beim Rat.- Mittel zur Anschaffung von Technik für den Winterdienst.
Laufzeit: 17.-24. Juni 1965
Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Ostsee-Stadion
Indexbegriff Sache: Sportveranstaltungen - Woche der Jugend und Sportler
Indexbegriff Sache: Büro für Stadtplanung
Indexbegriff Sache: Wochenendhaussiedlung
Indexbegriff Sache: Straßennamen
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Kriminalität
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Stundenausfall
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Winterdienst

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4708


OAI-PMH
   
Signatur: 4709
Titel: Ratsprotokolle15. Sitzung vom 12. Juli 1965
Enthält: Enthält u.a.: Installation von E-Straßenbeleuchtung 1965.- Ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich Volksbildung.- Erfüllung der Wähleraufträge.- Neue territoriale Gliederung des Stadt- und Landkreises.- Versorgungsplan III. Quartal 1965.
Laufzeit: 12. Juli 1965
Indexbegriff Sache: Wahlen - Wähleraufträge
Indexbegriff Sache: Straßenbeleuchtung
Indexbegriff Sache: Stadtteilgliederung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Ehrenamtliche Tätigkeit

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4709


OAI-PMH
   
Signatur: 4710
Titel: Ratsprotokolle16. Sitzung vom 22. Juli 1965
Enthält: Enthält u.a.: Arbeitsplan des Rates Juni bis Oktober 1965.- Stellenplan des Rates.- Rechenschaftsbericht vor der Stadtverordnetenversammlung.- Entwicklung der Stadt in der Legislaturperiode 1961-1965.- Vorbereitung des Schul- und Lehrjahres 1965/66.- Verbesserung der Planung und Leitung des Volksbildungswesens.- Sperrung, Abbruch bzw. Wiederausbau von gefährdetem Wohnraum.
Laufzeit: 22. Juli 1965
Indexbegriff Sache: Rechenschaftslegung des Rates
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Staatliche Bauaufsicht
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Leitungstätigkeit
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schuljahresvorbereitung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4710


OAI-PMH
   
Signatur: 4711
Titel: Ratsprotokolle17. Sitzung vom 29. Juli 196518. Sitzung vom 12. August 1965
Enthält: Enthält u.a.: Erholungsgebiet Barnstorfer Wald.- Erfüllung des Haushaltsplanes per 30.6.1965.- Fluktuation der Arbeitskräfte in Betrieben der Hauptproduktionszweige und Maßnahmen zu deren Senkung.- Sicherung der Berufsausbildung sowie der internatsmäßigen Unterbringung der Lehrlinge.- Bau eines Fleischbe- und -verarbeitungsbetriebes der PGH Sieben Türme in Bramow.- Ordnung über die Aufgaben und Arbeitsweise des Wahlbüros der Kreiswahlkommission.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1. Halbjahr 1965.- Eingabenanalyse II. Quartal 1965.- Abstellflächen für Kfz und Neuregelung des Garagenbaus.
Laufzeit: 29.Juli - 12.August 1965
Indexbegriff Sache: Barnstorfer Wald
Indexbegriff Sache: Fluktuation
Indexbegriff Sache: Berufsausbildung
Indexbegriff Sache: Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Garagenbau

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4711


OAI-PMH
   
Signatur: 4712
Titel: Ratsprotokolle19. Sitzung vom 19. August 196520. Sitzung vom 26. August 196521. Sitzung vom 2. September 1965
Enthält: Enthält u.a.: Auszeichnung der besten Wohnbezirke für gute NAW-Leistungen.- Bau von Kindereinrichtungen bis 1970.- Ankauf der Plastik "Matrose" vom Künstler Wolfgang Eckart.- Stand der Wahlbewegung.- Arbeit mit den Rückkehrern aus Westdeutschland und Eingliederung der Haftentlassenen.- Gestaltung der Baulücken 1965/66.- Erhaltung der Altbausubstanz in der Altstadt.- Verbesserung der Schulspeisung.- Erholungsgebiet Barnstorfer Wald.- Wettbewerb um den besten und schönsten Wohnbezirk.- Volkswirtschaftsplanentwurf 1966.- Entwurf zum Haushaltsplan 1966.
Laufzeit: 19.August - 2.September 1965
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Baulückengestaltung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Werterhaltung
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Barnstorfer Wald
Indexbegriff Sache: Zurückkehrer und Zugezogene aus der BRD
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Brunnen, Denkmale und Gedenkstätten - Plastik "Matrose" von W. Eckart
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulspeisung
Indexbegriff Sache: Wohnbezirkswettbewerb
Indexbegriff Sache: Wiedereingliederung Strafentlassener

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4712
15 Sachakten   1   -   10   »