-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.25. Protokolle des Rates 1973
12 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 6150
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 4. Januar 19732. Sitzung vom 25. Januar 1973
Enthält: Enthält u.a.: Lückenbebauung Elisabethstraße 4/5.- Entwurf Volkswirtschaftsplan 1973.- Entwurf Haushaltsplan 1973.- Wettbewerbsprogramm "Schöner unser Rostock - Mach mit!".- Bau des Wohngebietes Evershagen.- Konsumgüterproduktion in Betrieben.- Eingabenanalyse 2. Halbjahr 1972.- Wiedereingliederung amnestierter Strafgefangener.- Elternaktiv- und Elternbeiratswahlen 1972/73.- Entwicklung von Kunst und Kultur sowie des geistig-kulturellen Lebens.- Vorbereitung der Stadtkulturkonferenz.- Bau des Wohngebietes Lichtenhagen.- Vorbereitung der 2. Patenschaftskonferenz.- Wohnungsbau im Raum Lütten Klein und Vorbereitung des Wohngebietes Schmarl.- Registratur- und Archivordnung des Rates.
Laufzeit: 4.-25. Januar 1973
Indexbegriff Sache: Städtebau - Lichtenhagen
Indexbegriff Sache: Städtebau - Evershagen
Indexbegriff Sache: Städtebau - Schmarl
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Lückenbebauung Elisabethstraße 4/5
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Mach-mit-Wettbewerb
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Patenschaftskonferenz
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Kulturkonferenz der Stadt
Indexbegriff Sache: Registratur- und Archivordnung
Indexbegriff Sache: Wiedereingliederung Strafentlassener

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6150


OAI-PMH
   
Signatur: 6151
Titel: Ratsprotokolle3. Sitzung vom 8. Februar 19734. Sitzung vom 22. Februar 1973Außerordentliche Sitzung vom 3. März 1973
Enthält: Enthält u.a.: Verbesserung der Lage unter den Berufssoldaten.- Rechenschaftsbericht der Willi-Bredel-Bibliothek.- Auswertung der Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung 1971.- Entwicklung des sozialistischen Kulturlebens.- Gesamteinschätzung über die Amnestie vom 6.10.1972.- Vorbereitung der 7. Kommunalpolitikertagung zur Ostseewoche 1973.- Sicherung der Versorgung der Bevölkerung, Urlauber und Touristen mit Waren.- Konsumgüterproduktion in Betrieben.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1972.- Durchführung des Haushaltsplanes 1973.- Vorbereitung der Baureparaturen 1974- 1975.- Bildung der Abteilung komplexer Wohnungsbau.- Dachstuhlbrand im Rathaus.
Laufzeit: 8. Februar - 3. März 1973
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Bibliotheken
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Werterhaltung
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung
Indexbegriff Sache: Berufssoldaten
Indexbegriff Sache: Rathausbrand
Indexbegriff Sache: Wiedereingliederung Strafentlassener

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6151


OAI-PMH
   
Signatur: 6152
Titel: Ratsprotokolle5. Sitzung vom 8. März 19736. Sitzung vom 22. März 19737. Sitzung vom 29. März 1973Außerordentliche Sitzung vom 2. April 1973
Enthält: Enthält u.a.: Versorgungsinformation.- Bericht des Rates an die Stadtverordnetenversammlung.- Arbeit der Stadt- und Kreissparkasse 1972.- Verbesserung der Arbeit der Stadtverordnetenversammlung.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1972.- Sicherung der Stabilität der Preise 1972.- Lückenbebauung G.-Hauptmann-Straße 7.- Steuervergünstigungen für das genossenschaftliche und private Handwerk 1973.- Analysen über die Kriminalität, das Brand- und Unfallgeschehen 1972.- Planerfüllung der Konsumgüterproduktion.- Einschätzung des Arbeiterberufsverkehrs.- Schaffung von Veteranenklubs und -treffs.- Stand der Schulspeisung.
Laufzeit: 8.März - 2.April 1973
Indexbegriff Sache: Sparkasse
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Lückenbebauung G.-Hauptmann-Str. 7
Indexbegriff Sache: Stadtverordnetenversammlung
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Arbeiterberufsverkehr
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Kriminalität
Indexbegriff Sache: Handwerk
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulspeisung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Veteranenklubs
Indexbegriff Sache: Preispolitik

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6152


OAI-PMH
   
Signatur: 6153
Titel: Ratsprotokolle8. Sitzung vom 5. April 19739. Sitzung vom 19. April 1973
Enthält: Enthält u.a.: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes per 31.3.1973.- Situation kinderreicher Familien.- Rationalisierungskonferenz der örtlichen Bauindustrie.- Entwicklung der Bevölkerung bis 1990.- Situation behinderter Kinder und Jugendlicher.- Aufgaben der Wehrerziehung.- Sicherung der Staatsgrenze im Stadtgebiet.- Versorgungsinformation.- Durchführung der Amnestie.- Woche der sozialistischen Landeskultur.- Musterstatut der Produktionsgenossenschaften des Handwerks.- Umwandlung der Betriebe mit staatlicher Beteiligung, privater Betriebe sowie der Produktionsgenossenschaften des Handwerks in Volkseigentum.- Modernisierung in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt.
Laufzeit: 5.-19. April 1973
Indexbegriff Sache: Städtebau - Hansaquartier
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Rationalisierungskonferenz
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Landeskultur
Indexbegriff Sache: Bevölkerungsentwicklung
Indexbegriff Sache: Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Indexbegriff Sache: Kinderreiche Familien
Indexbegriff Sache: Wehrerziehung
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Grenzzone

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6153


OAI-PMH
   
Signatur: 6154
Titel: Ratsprotokolle10. Sitzung vom 3. Mai 197311. Sitzung vom 7. Mai 197312. Sitzung vom 17. Mai 1973
Enthält: Enthält u.a.: Erfüllung des Haushaltsplanes I. Quartal 1973.- Vorbereitung der Ostseewoche 1973.- Bericht des Rates an die Stadtverordnetenversammlung.-Vorbereitung der Saison 1973.- Verwirklichung des Landeskulturgesetzes.- Rechenschaftsberichte des VEB Dienstleistungen und des VEB Stadtreinigung.- Projekt "Biothermische Rottenzellenanlage" für Siedlungsmüll.- Konzeption zur Errichtung neuer Gedenkstätten auf dem Alten und auf dem Neuen Friedhof.- Prüfung der Jahreshaushaltsrechnung 1972.- Grundsätze für die Erteilung von Gewerbegenehmigungen.
Laufzeit: 3.-17. Mai 1973
Indexbegriff Sache: Friedhöfe - Neuer Friedhof
Indexbegriff Sache: Friedhöfe - Alter Friedhof
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Gewerbe
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Müllentsorgung
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Dienstleistungen
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Stadtreinigung
Indexbegriff Sache: Jahreshaushaltsrechnung
Indexbegriff Sache: Landeskulturgesetz
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6154


OAI-PMH
   
Signatur: 6155
Titel: RatsprotokolleGemeinsame Beratung mit der SED-Kreisleitung vom 18. Mai 197313. Sitzung vom 31. Mai 197314. Sitzung vom 14. Juni 1973
Enthält: Enthält u.a.: Architekturkommission zur weiteren städtebaulichen Entwicklung.- Versorgungsinformation.- Rechenschaftsberichte von Schulen.- Rechenschaftslegung der Sportstättenverwaltung.- Schaffung von Veteranenklubs und -treffs.- Ausarbeitung des Entwurfes zum Volkswirtschaftsplan 1974.- Ausarbeitung des Haushaltsplanentwurfes 1974.- Gestaltung eines einheitlichen Stadtuhrennetzes.- Änderung der Kreisgrenzen.- Konsumgüterproduktion 1973.- Entwicklung von Körperkultur und Sport bis 1975.- Ständige Arbeitsgruppe "Sozialistische Landeskultur".- Objektbegehung 1973 in den Einrichtungen der Volksbildung.- Namensverleihung an die 4. und 51. Oberschule.
Laufzeit: 18.Mai - 14.Juni 1973
Indexbegriff Sache: Städtebau - Architekturkommission
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Sport - Körperkultur und Sport
Indexbegriff Sache: Landeskultur
Indexbegriff Sache: Sportstättenverwaltung
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Namensverleihung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Objektbegehungen
Indexbegriff Sache: Stadtuhren
Indexbegriff Sache: Veteranenklubs

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6155


OAI-PMH
   
Signatur: 6156
Titel: Ratsprotokolle15. Sitzung vom 25. Juni 197316. Sitzung vom 5. Juli 197317. Sitzung vom 19. Juli 1973Gemeinsame Beratung mit dem FDGB-Kreisvorstand vom 31. Juli 1973
Enthält: Enthält u.a.: Ostseewoche 1973.- Entwurf des neuen Jugendgesetzes.- Arbeitsplan des Rates 2. Halbjahr 1973.- Konsumgüterproduktion in Betrieben.- Eigenheimbauprogramm 1972-1974.- Rekonstruktion der Wismarschen Straße.- Mitgliederversammlungen in den PGH zur Annahme des Musterstatutes.- Wohnungsbau im Nordwesten und Planung des Wohngebietes Groß Klein.- Zusammenarbeit mit dem FDGB.
Laufzeit: 25.Juni - 31.Juli 1973
Indexbegriff Sache: Städtebau - Groß Klein
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Eigenheimbauprogramm
Indexbegriff Sache: Jugendgesetz
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Parteien und Organisationen - Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6156


OAI-PMH
   
Signatur: 6157
Titel: Ratsprotokolle18. Sitzung vom 6. August 197319. Sitzung vom 16. August 1973
Enthält: Enthält u.a.: Tätigkeit der Stadtaufsicht.- Wettbewerb "Schöner unser Rostock - Mach mit!".- Präzisierung des Generalbebauungsplanes.- Arbeitspläne einzelner Abteilungen.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1. Halbjahr 1973.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1. Halbjahr 1973.- Verleihung des Kulturpreises 1973.- Schaffung der Außenstelle Lütten Klein.- Aufgaben der Zivilverteidigung 1973-1974.- Bildung der Arbeitsgruppe "Sozialistische Landeskultur" beim Rat.
Laufzeit: 6.-16. August 1973
Indexbegriff Sache: Städtebau - Generalbebauungsplan
Indexbegriff Sache: Landeskultur
Indexbegriff Sache: Mach-mit-Wettbewerb
Indexbegriff Sache: Zivilverteidigung
Indexbegriff Sache: Kulturpreis
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Stadtaufsicht

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6157


OAI-PMH
   
Signatur: 6158
Titel: Ratsprotokolle20. Sitzung vom 27. August 197321. Sitzung vom 6. September 1973
Enthält: Enthält u.a.: Entwurf zum Volkswirtschaftsplan 1974.- Haushaltsplanentwurf 1974.- Wettbewerbsprogramm 1974 "Schöner unser Rostock - Mach mit!".- Bericht des Rates an die Stadtverordnetenversammlung.- Entwicklung des Landeskulturgesetzes, des Umweltschutzes und des Naturschutzes.- Verwirklichung des Landeskulturgesetzes.- Eingabenanalyse 1. Halbjahr 1973.- Vorbereitung des 24. Jahrestages der Gründung der DDR.- Qualitätserhöhung der Trinkwasserversorgung.- Konzeption zur Gestaltung des Kurparkes in Warnemünde.- Plan zur Anlage einer geordneten Mülldeponie bei Elmenhorst/Lambrechtshagen.- Aufgaben und Arbeitsweise der Stadtaufsicht.- Verleihung des Kulturpreises 1973.
Laufzeit: 27.August - 6.September 1973
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Warnemünde - Kurpark
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Müllentsorgung
Indexbegriff Sache: Trinkwasserversorgung
Indexbegriff Sache: Mach-mit-Wettbewerb
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Landeskulturgesetz
Indexbegriff Sache: Kulturpreis
Indexbegriff Sache: Stadtaufsicht

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6158


OAI-PMH
   
Signatur: 6159
Titel: Ratsprotokolle22. Sitzung vom 20. September 197323. Sitzung vom 4. Oktober 197324. Sitzung vom 11. Oktober 1973
Enthält: Enthält u.a.: Winterbereitschaft 1973/74.- Versorgung der Bevölkerung mit festen Brennstoffen.- Durchführung der Kartoffelernte, Einkellerung und Einlagerung.- Vorbereitung Straßenwinterdienst.- Durchführung der "Woche der Winterbereitschaft und des Brandschutzes" 1973.- Vorbereitung der 15. Arbeiterfestspiele im Bezirk Erfurt.- Konzeption der "Tage der Kultur der Stadt Rostock in Riga" 12.-19.11.1973.- Messe der Meister von morgen.- Vorbereitung des Weihnachtsmarktes.- Abriß von Gebäuden nördlich der Langen Straße und beim Fischerbruch/Gerberbruch.- Energieversorgung 1973/74.- Straßenbenennung in Lichtenhagen.- Gesellschaftspolitische Zielstellung zur langfristigen Entwicklung der Stadt und ihrer Beziehungen zum Umland (GPZ).- Rekonstruktion des Straßenbahnnetzes für 1974.- Entwicklung des Handels- und Gaststättennetzes.- Wirksamkeit der Arbeiterversorgung.- Einschätzung der Schulspeisung.
Laufzeit: 20.September - 11.Oktober 1973
Indexbegriff Sache: Städtebau - Nördliche Altstadt
Indexbegriff Sache: Straßenwinterdienst
Indexbegriff Sache: Kartoffeleinkellerung
Indexbegriff Sache: Internationale Verbindungen
Indexbegriff Sache: Arbeiterfestspiele
Indexbegriff Sache: Weihnachtsmarkt
Indexbegriff Sache: Arbeiterversorgung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulspeisung
Indexbegriff Sache: Winterbereitschaft und Brandschutz
Indexbegriff Sache: Messe der Meister von Morgen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6159
12 Sachakten   1   -   10   »