-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.36. Protokolle des Rates 1984

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 6259
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 5. Januar 19842. Sitzung vom 19. Januar 19843. Sitzung vom 2. Februar 1984
Enthält: Enthält u.a.: Bau der Straßenbahn nach Dierkow.- Bildkünstlerische Gestaltung der Nördlichen Altstadt.- Saisonverlauf 1983.- Internatskapazität der Sprachheilschule.- Objektbegehungen 1984 in den Einrichtungen der Volksbildung.- Sicherung der Ausbildung am Konservatorium.- Finanzrevision beim Rat.- Veranstaltungskalender 1984.- Entwicklung der Einrichtung Denkmalpflege.- Eingabenanalyse.- Jahresplan der Kaderarbeit.- Ehrenamtliche Bürgermeister in den ländlichen Ortsteilen.- Rekonstruktion des Klosters zum Heiligen Kreuz.- Messe der Meister von morgen.- Bericht des VEB Sekundärrohstofferfassung.- Erfassung von Futtermitteln.
Laufzeit: 5.Januar - 2.Februar 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Nördliche Altstadt
Indexbegriff Sache: Straßenbahn
Indexbegriff Sache: Konservatorium
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Denkmalpflegeeinrichtung
Indexbegriff Sache: Kloster zum Heiligen Kreuz
Indexbegriff Sache: Futtermittelerfassung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Sekundärrohstofferfassung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Sprachheilschule
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Objektbegehungen
Indexbegriff Sache: Messe der Meister von Morgen
Indexbegriff Sache: Ehrenamtliche Bürgermeister
Indexbegriff Sache: Veranstaltungskalender

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6259


OAI-PMH
   
Signatur: 6260
Titel: Ratsprotokolle4. Sitzung vom 16. Februar 19845. Sitzung vom 8. März 19846. Sitzung vom 22. März 1984
Enthält: Enthält u.a.: Bebauung des Wohngebietes Groß Klein-Dänenberg.- Kurt-Barthel-Ehrung.- Jahreshaushaltsrechnung 1983.- Berufsberatungskonferenz.- Rechenschaftslegung der Ständigen Kommissionen.- Vorbereitung der Kommunalwahlen.- Lückenbauprogramm.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1983.- Konzeption zur Leitung der Versorgung in der Stadt.- Internationale Arbeit.- Baubilanz 1983.- Medizinische und soziale Betreuung der Bürger.- Vorbereitung des 35. Jahrestages der Gründung der DDR.- Rekonstruktion der Gaststätten.- Naturschutz und Flächennaturdenkmale.- Bewässerungsprogramm für landwirtschaftliche und gärtnerische Kulturen.- Wiedereingliederung heim- und haftentlassener Jugendlicher.- Erhöhung des Umschlages im Seehafen.
Laufzeit: 16.Februar - 22.März 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dänenberg
Indexbegriff Sache: Hafen - VEB Seehafen
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Baubilanz
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Lückenbauprogramm
Indexbegriff Sache: Wahlen - Kommunalwahlen
Indexbegriff Sache: Internationale Verbindungen
Indexbegriff Sache: Gesundheits- und Sozialwesen
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Jugendpolitik
Indexbegriff Sache: Jahreshaushaltsrechnung
Indexbegriff Sache: Ständige Kommissionen
Indexbegriff Sache: Gaststättenwesen
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Naturschutz
Indexbegriff Sache: Berufsberatungskonferenz
Indexbegriff Person: Barthel, Kurt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6260


OAI-PMH
   
Signatur: 6261
Titel: Ratsprotokolle7. Sitzung vom 5. April 19848. Sitzung vom 19. April 19849. Sitzung vom 10. Mai 1984
Enthält: Enthält u.a.: Energieökonomisches Arbeitsprogramm.- Bildung von Wahlvorständen.- Sicherung der Backwarenversorgung.- Arbeitsgruppe im VEB Gebäudewirtschaft.- Rostocker Sommerfesttage.- Durchführung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1984.- Präzisierte Denkmalliste.- 100 Jahre Stadtarchiv.- Entwicklung der Konsumgüterproduktion.- Saisonvorbereitung 1984.- Berichte des VEB Baureparaturen Warnow und des VEB Tiefbau.- Erholungsgebiete Strand, Schnatermann und Rostocker Heide.- VII. ICOMOS-Generalversammlung.- Zusammensetzung der Ständigen Kommissionen.- Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung.- Gestaltung des Wohnungsfonds und Wirksamkeit der Wohnungspolitik.
Laufzeit: 5.April - 10.Mai 1984
Indexbegriff Sache: Wohnungspolitik
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Stadtarchiv
Indexbegriff Sache: Wahlen - Wahlvorstände
Indexbegriff Sache: Energieökonomie
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Rostocker Sommerfesttage
Indexbegriff Sache: Denkmalliste
Indexbegriff Sache: ICOMOS
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Baureparaturen Warnow
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Tiefbau
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Gebäudewirtschaft
Indexbegriff Sache: Ständige Kommissionen
Indexbegriff Sache: Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung
Indexbegriff Sache: Naherholung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6261


OAI-PMH
   
Signatur: 6262
Titel: Ratsprotokolle10. Sitzung vom 24. Mai 198411. Sitzung vom 4. Juni 198412. Sitzung vom 21. Juni 1984
Enthält: Enthält u.a.: Lückenbauprogramm.- Ausstattung von Wohnungen.- Ordung zum nichtgewerblichen Handel.- Lebensbedingungen für kinderreiche Familien.- Rechtskonferenz 1984.- Ausarbeitung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1985.- Auszeichnung von Volkskunstschaffenden.- Verleihung des Kulturpreises.- Gewerberaumordnung.- Vorbereitung der Elternaktivwahlen.- Bericht zum Friedhofs- und Bestattungswesen.- Sommerferiengestaltung.- Förderung von Gesundheit und Gesundheitsschutz.- Wohnungsbaugebiet Dierkow.
Laufzeit: 24.Mai - 21.Juni 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dierkow
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Lückenbauprogramm
Indexbegriff Sache: Gesundheitswesen
Indexbegriff Sache: Rechtskonferenz
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Kinderreiche Familien
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Feriengestaltung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Kulturpreis
Indexbegriff Sache: Friedhofs- und Bestattungswesen
Indexbegriff Sache: Gewerberaumordnung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6262


OAI-PMH
   
Signatur: 6263
Titel: Ratsprotokolle13. Sitzung vom 5. Juli 198414. Sitzung vom 19. Juli 198415. Sitzung vom 2. August 1984
Enthält: Enthält u.a.: Wohngebiet Dierkow.- Sicherung des militärischen Berufsnachwuchses.- Arbeitsplan des Rates 2. Halbjahr 1984.- Eingabenanalyse.- Unterstützung kinderreicher Familien.- Ergebnisse der Bildungs- und Erziehungsarbeit.- Probleme des polytechnischen Unterrichts in den Betrieben.- Übernahme des Pflegeheims Kassebohm.- Rückführung von Wohnungen.- Arbeiterwohn- und Personalunterkünfte.- Verbesserung der Schülerspeisung.- Förderung von Handwerk und Gewerbe.- Verkehrserschließung Rostock Nordost.
Laufzeit: 5.Juli - 2.August 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dierkow
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Feierabend- und Pflegeheime
Indexbegriff Sache: Kinderreiche Familien
Indexbegriff Sache: Handwerk und Gewerbe
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Bildungs- und Erziehungsarbeit
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulspeisung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Polytechnische Bildung und Erziehung
Indexbegriff Sache: Arbeiterwohnheime

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6263


OAI-PMH
   
Signatur: 6264
Titel: Ratsprotokolle16. Sitzung vom 16. August 198417. Sitzung vom 30. August 198418. Sitzung vom 6. September 1984
Enthält: Enthält u.a.: Versorgung mit Energie und Brennstoffen.- 6. Stadtenergiekonferenz.- Rekonstruktion der Ernst-Barlach-Straße.- Sicherung einer hohen Verkaufskultur auf dem Boulevard Kröpeliner Straße.- Gewährleistung von Ordnung, Sauberkeit und Hygiene.- Durchsetzung des sozialistischen Rechts.- Entwurf zum Volkswirtschaftsplan 1985.- Erhöhung des Gaststättenniveaus.- Vorbereitung der 8. Baukonferenz.- Wettbewerbsentwurf "Schöner unser Rostock - Mach mit!" 1985.- Konzeption zur Wohnraumversorgung 1985.- Entwicklung des Stadtteils Groß Klein.- Betreuung älterer Bürger und kinderreicher Familien.
Laufzeit: 16.August - 6.September 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Groß Klein
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Baukonferenz
Indexbegriff Sache: Stadtenergiekonferenz
Indexbegriff Sache: Wohnraumversorgung
Indexbegriff Sache: Mach-mit-Wettbewerb
Indexbegriff Sache: Stadtordnung
Indexbegriff Sache: Kinderreiche Familien
Indexbegriff Sache: Energieversorgung
Indexbegriff Sache: Gaststättenwesen
Indexbegriff Sache: Rentnerbetreuung
Indexbegriff Sache: Kröpeliner Straße

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6264


OAI-PMH
   
Signatur: 6265
Titel: Ratsprotokolle19. Sitzung vom 20. September 198420. Sitzung vom 4. Oktober 198421. Sitzung vom 18. Oktober 1984
Enthält: Enthält u.a.: Lückenbauprogramm.- Bauten am Universitätsplatz.- Wohngebiet Dierkow.- Förderung der Jugend.- Messe der Meister von morgen.- Jugendtanzveranstaltungen.- Zustand der Spiel- und Tobeplätze.- Bericht des Zentralen Jugendklubhauses.- Wohnungsbaukonzeption bis 1990.- Rostocker Sommerfesttage.- Nutzung der Krippenplätze.- Schutz der Kinder und Jugendlichen.
Laufzeit: 20.September - 18.Oktober 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Universitätsplatz
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dierkow
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Lückenbauprogramm
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Wohnungsbaukonzeption
Indexbegriff Sache: Kinder- und Jugendschutz
Indexbegriff Sache: Rostocker Sommerfesttage
Indexbegriff Sache: Kinderspielplätze
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Jugendklubs
Indexbegriff Sache: Messe der Meister von Morgen
Indexbegriff Sache: Jugendtanz

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6265


OAI-PMH
   
Signatur: 6266
Titel: Ratsprotokolle22. Sitzung vom 1. November 198423. Sitzung vom 15. November 1984
Enthält: Enthält u.a.: Stabilisierung der kommunalen Prozesse in Groß Klein.- Analyse der Wahleingaben.- Wohnungsbaustandort Gehlsdorf.- Umgestaltung Nördliche Altstadt.- Saisonverlauf 1984.- Rechenschaftsbericht der Einrichtung Kur- und Erholungswesen.- Grundsätze der Wohnungspolitik.- Elternvertreterwahlen.- Einführung von Produktivlöhnen.- Konzeption für Delikat- und Exquisit-Verkaufsstellen.- Tage der Volkskunst des Bezirkes Rostock.
Laufzeit: 1.-15. November 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Nördliche Altstadt
Indexbegriff Sache: Städtebau - Gehlsdorf
Indexbegriff Sache: Wohnungspolitik
Indexbegriff Sache: Wahlen - Wahleingaben
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Produktivlöhne
Indexbegriff Sache: Delikat und Exquisit

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6266


OAI-PMH
   
Signatur: 6267
Titel: Ratsprotokolle24. Sitzung vom 6. Dezember 198425. Sitzung vom 13. Dezember 1984
Enthält: Enthält u.a.: Service- und Instandhaltungsarbeiten an PKW.- Planauflagen zum Volkswirtschaftsplan 1985.- Gestaltungskonzeption für Dierkow.- Rekonstruktion der Clara-Zetkin-Oberschule.- Gestaltung des Platzes der Freundschaft.
Laufzeit: 6.-13. Dezember 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Platz der Freundschaft
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dierkow
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Dienstleistungen und Reparaturen
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Clara-Zetkin-Oberschule

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6267


OAI-PMH
   
Signatur: 6268
Titel: Ratsprotokolle26. Sitzung vom 20. Dezember 198427. Sitzung vom 27. Dezember 1984
Enthält: Enthält u.a.: Lückenbauprogramm 1985/86.- Bau des Wohngebietes Dierkow.- Bau des Wohngebietes Toitenwinkel.- Umgestaltung Nördliche Altstadt.- Instandsetzung der Ernst-Barlach-Straße.- Übernahme der Abteilung Tiefbaukoordinierung des Stadtbauamtes in das Büro für Stadtplanung.- Ausstattung mit Küchenmöbeln.- Wohnraumversorgung kinderreicher Familien.
Laufzeit: 20.-27. Dezember 1984
Indexbegriff Sache: Städtebau - Nördliche Altstadt
Indexbegriff Sache: Städtebau - Toitenwinkel
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dierkow
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Lückenbauprogramm
Indexbegriff Sache: Büro für Stadtplanung
Indexbegriff Sache: Kinderreiche Familien

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6268